Gebäudesicherheit
„Mehr Sicherheit und weniger Kosten“
Im Interview mit Security Insight stellt Axel Schmidt, Geschäftsführer von SALTO Deutschland, die neue Zutrittskontrolle SVN-Flex vor, mit der die Zutrittsberechtigungen auf der Karte nun kabellos aktualisiert werden können.
Haftung und Versicherung: Die Prüf- und Hinweispflicht als Haftungsrisiko
Schafft Klarheit: Mona Rizkallah studierte Rechtswissenschaften und seit 2009 in der HDI Versicherung AG im Produktmanagement Firmen und Freie Berufe, Berufshaftpflicht-Versicherung Architekten und Ingenieure.
BIM = besserer Brandschutz?
BIM steht für eine technische Basis (Hard- und Software) und für einen Prozess zum Umgang mit Daten eines Gebäudes, die von der Planungsphase über den Bau bis hin zum Betrieb entstehen und sich ständig ändern können.
Neuer Audio-Türmonitor vervollständigt preisgekrönte Net2 Entry Serie
Paxton hat den Net2 Entry Audio Monitor‘ vorgestellt, eine neue einfache und kostengünstige Option für die vielseitige Net2 Entry Serie.
Sicherheit im Hochhaus – Kommunikation aller beteiligten ist das A und O.
Hochhäuser gehören baurechtlich zu den „geregelten Sonderbauten“ und benötigen ein eigenes Brandschutzkonzept. Für dieses Brandschutzkonzept beauftragt der Bauherr einen Sachverständigen.