Sporthallen müssen als öffentlich genutzte Gebäude den jeweils aktuellen Brandschutzvorschriften entsprechen. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich im...
Schlagwort - Haftung
Am 1.1.2018 trat die größte Änderung des Werk- und Bauvertragsrechts seit Bestehen des BGB in Kraft. Viele der neuen Vorschriften haben in der Praxis noch...
Bei Bauprojekten ist eine gute, koordinierte Zusammenarbeit von Planern, Sonderfachleuten, Bauunternehmern etc. für ein erfolgreiches Ergebnis entscheidend...
Der Praxistag für Errichter und Planer Sind Errichter bald nur noch Handlanger? Diese Frage diskutieren Facherrichter, Fachplaner und Sachverständige der...
Risiken sind mit der beruflichen Tätigkeit immer verbunden. Klar gestaltete Vertragswerke sowie eine bedarfsgerechte Berufs-Haftpflichtversicherung stellen...
Bei der Haftung der am Bau Beteiligten Personen spielt die Mängelhaftung eine entscheidende Rolle. In diesem Zusammenhang ist die sog. Prüf- und Hinweispflicht...
Die Musterbauordnung (MBO) wurde im Jahr 2016 umfassend überarbeitet und mittlerweile in den meisten Bundesländern in die jeweilige Landesbauordnung überführt...
VON RA’IN DR. MARTHE-LOUISE FEHSE Durch die Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV-TB) sind im Jahr 2016 die Bauregellisten des DIBt...
Die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) [1] ist seit April 2019 in fast allen Bundesländern umgesetzt. In zwölf Bundesländern...
Was leistet eine Berufshaftpflichtversicherung? Welchen Mehrwert hat sie für die freiberufliche Tätigkeit von Igenieuren? Wo liegen ihre Grenzen? Ein Beitrag...