IT-Sicherheit
ASSA ABLOY erhält ISO-Zertifizierung 27001:2017
Assa Abloy hat nun erfolgreich ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach DIN EN ISO 27001:2017 eingeführt und zertifiziert.
5 Tipps für Unternehmen, um sich vor Ransomware zu schützen
Zuletzt haben Cyber-Angriffe, bei denen Kriminelle Ransomware einsetzten um Geld zu erpressen, vermehrt für Schlagzeilen gesorgt. Noch immer sind viele Unternehmen und Behörden in ...
5 Herausforderungen der Container-Sicherheit: Komplexität beherrschen durch Machine Learning
Unternehmen setzen auf Cloud, Container und DevOps, um ihre Applikationslandschaften zukunftsfähig zu machen. In einer aktuellen IDC-Studie gaben 55 Prozent der befragten deutschen Unternehmen ...
Wenn Messaging, dann sicheres Business Messaging
Kommunikationslösungen: Die Qual der Wahl Immer mehr KMUs und Großkonzerne setzen auf Microsoft Teams oder Slack, damit sich ihre Teams über Chats, Anrufe und ...
Was sind die Aufgaben eines IT-Security Consultant?
Es gibt heute kaum noch einen Wirtschaftszweig, der ohne Digitalisierung auskommt und nicht von ihren zahlreichen Vorteilen profitiert. Mit der massenhaften Verbreitung von Computern ...
Leere Regale nach Cyberangriff
IT-Sicherheit für den Lebensmitteleinzelhandel Leere Regale, fehlende Sonderangebote und Probleme beim Warennachschub: Die Cyberattacke auf den Lebensmittelhändler Tegut hat gravierende Auswirkungen auf dessen Geschäftsbetrieb. ...
Weniger Tickets – mehr Wachstum! Mit der richtigen RMM-Lösung zum Erfolg
Seit 2008 bietet Geschäftsführer Peter Lachenmair als klassisches Systemhaus zuverlässige und agile IT-Dienstleistungen an. Mit lachenmair.info liegt der Fokus auf IT Security und IT-Unternehmensberatung, ...
Hosted-Security-Lösungen sind dank neuer Cloud-Technologien auf dem Vormarsch
Die Einführung gehosteter Lösungen wird von der kostengünstigen Einrichtung, flexiblen Skalierbarkeit sowie der Nachfrage nach Fernzugriff auf Sicherheitsdaten in Echtzeit vorangetrieben.
Künstliche Intelligenz – wenn für Fehler die ePerson haften soll
Künstliche Intelligenz: Wo Licht ist, ist auch Schatten, wo Chancen sind, gibt es auch Risiken. Skepsis auch beim größten Industrieverband, beim Thema KI.
Wachsende Gefahr von Cybercrime in aktueller Corona-Krise
German Business Protection und WMC schließen Partnerschaft im Bereich Risiko-, Informationssicherheits- und Datenschutzmanagement Die zur KÖTTER Security Gruppe gehörende German Business Protection (GBP) und ...