Auf Sicherheitssysteme wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme und Videoüberwachungsanlagen muss häufig zugegriffen werden: bei Begehungen...
Schlagwort - Normen
Schutzzielorientierte Planung am Beispiel MLAR Das Klagen über zu teure Brandschutzmaßnahmen ist so alt wie der Brandschutz selbst. Häufig werden zu viele und...
Die Fachgruppe “Ansteuerung” des bvfa Bundesverband Technischer Brandschutz hat ein neues Merkblatt mit Informationen zu Funktionsprüfungen bei...
Die Bauart in Theorie und Praxis Von Rechtsanwältin Dr. Marthe-Louise Fehse Die Bauministerkonferenz hat im Jahr 2016 die Musterbauordnung (MBO) umfassend...
Am 1.1.2018 trat die größte Änderung des Werk- und Bauvertragsrechts seit Bestehen des BGB in Kraft. Viele der neuen Vorschriften haben in der Praxis noch...
Bei Bauprojekten ist eine gute, koordinierte Zusammenarbeit von Planern, Sonderfachleuten, Bauunternehmern etc. für ein erfolgreiches Ergebnis entscheidend...
Der Praxistag für Errichter und Planer Sind Errichter bald nur noch Handlanger? Diese Frage diskutieren Facherrichter, Fachplaner und Sachverständige der...
von Rechtsanwältin Dr. Marthe-Louise Fehse Nach Art. 4 Abs. 1 EU-Bauproduktenverordnung (Verordnung Nr. 305/2011, EU-BauPVO) muss der Hersteller eines...
Risiken sind mit der beruflichen Tätigkeit immer verbunden. Klar gestaltete Vertragswerke sowie eine bedarfsgerechte Berufs-Haftpflichtversicherung stellen...
Digitalisierung und Normen – auf den ersten Blick passen diese beiden Begriffe nicht zusammen. Der Begriff „Digitalisierung“ macht den rasanten technologischen...