Hintergrund und Zielsetzung Nachdem seit dem Sommer vergangenen Jahres ein erster Vorentwurf eines Verbandssanktionengesetzes (VerSanG) kontrovers diskutiert...
Schlagwort - Sicherheitsbehörden
Andreas Nachama, Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland und jüdischer Vorsitzender des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften...
Das Thema birgt Sprengstoff: Gesichtserkennung. Eine technische Errungenschaft – wenn man sie so nennen mag – die weltweit die Gemüter bewegt. Die...
Auf der Suche nach trojanischen Pferden in den Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China
Wie steht es um die Machtstrategie Europas? Ist das ein Konzept, eine Chimäre oder eine operative Realität? Steht die Europäische Union unter dem Einfluss...
Die Rechtsextremisten schielen auf Polizei und Bundeswehr Von Peter Niggl Das gesellschaftliche Klima in diesem Lande hat sich gewandelt. Rauen Verbalattacken...
„Knöllchen-Urteil“ des OLG Frankfurt mit Folgen für die privaten Sicherheitsdienstleister Mit dem Beschluss „Der Einsatz von privaten Dienstleistern zur...
Berlin – In Deutschland finden jährlich rund 3 Millionen Veranstaltungen mit mehr als 400 Millionen Gästen statt. “Der Veranstaltungsschutz wird...
Am 1. Juni ging das Bewacherregister (BWR) an den Start. Es wird zu mehr Transparenz bei Unternehmen und Beschäftigten führen sowie zu einer...
Neue polizeiliche Beobachtungsperspektiven und Techniken zur Automatisierung polizeilicher Abläufe Moderne Videotechnik ist aus dem Polizeialltag nicht mehr...
Mit Christian Harbulot, Direktor der Ecole de Guerre Economique in Paris, sprach Peter Niggl SECURITY insight: Monsieur Harbulot, lässt sich der Begriff...