Alles auf Video! Mehr Sicherheit für das Eigenheim mit den neuen Netzwerk-Kameras von VIVOTEK
Mit seiner kosteneffizienten Komplettlösung präsentiert VIVOTEK ein professionelles IP-Sicherheitssystem, ideal für den Heimgebrauch.
Lesezeit: 3 Min.
27.05.2020
Im Kampf gegen Einbrecher ist Prävention das Stichwort. Dabei sind sich Sicherheitsexperten einig: Neben mechanischen Sicherungstechniken an Fenstern und Türen ist die Installation eines elektronischen Videoüberwachungssystems eine sinnvolle Schutzmaßnahme. Mit seiner kosteneffizienten Komplettlösung präsentiert VIVOTEK ein professionelles IP-Sicherheitssystem, ideal für den Heimgebrauch.
Nirgends möchte man sich sicherer fühlen, als in den eigenen vier Wänden. Jedoch gehören Einbruchsdiebstähle in Deutschland zur Tagesordnung. Zwar ist die Anzahl der Einbruchsfälle in den letzten Jahren gesunken, die Aufklärungsrate liegt jedoch nur bei 18,1 Prozent. Mit professionellen Videoüberwachungssystemen können der Einbruchsschutz erhöht und Eindringlinge überführt werden.VIVOTEK präsentiert insgesamt sechs neue Netzwerk-Kamera-Modelle, die sich für die Installation im Haus oder im Außenbereich eignen. Einmal mit dem heimischen WLAN verbunden, kann der Nutzer drahtlos und von überall auf die Netzwerk-Kameras zugreifen, den Livestream verfolgen oder die Videodateien auf einem externen Server speichern.
Dank ihrem schlichten und kompakten Design bleiben die Kamers oft unentdeckt. Ausgestattet mit einer IP66-Zertifizierung sind sie auch vor Wind und Wetter geschützt. Die weiterentwickelten Geräte mit 30 Bildern pro Sekunde sind jeweils als zwei und fünf Megapixel-Variante in den Bauformen Fixed Dome, Bullet und Turret Dome erhältlich.
Verwinkelte Hauseingänge oder schlecht beleuchtete Innenräume, wie zum Beispiel Lagerhäuser oder Garagen sind für die neuen Netzwerk-Kameras kein Problem. Hochempfindliche Sensoren und Infrarot-LEDs garantieren auch bei extrem schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Bildqualität mit verbessertem Farbbild. Die Wide Dynamic Range-Technologie WDR Pro sorgt für ausreichend Farbkontraste, damit kein Detail verloren geht.
Darüber hinaus stattet VIVOTEK die neuen Geräte mit der Smart Stream III-Technologie und aus. Diese analysiert den Videostream in Echtzeit und optimiert die Kameraeinstellungen an bestimmte Fokusbereiche. So kann eine hochauflösende Erfassung beispielsweise auf konkrete Objekte oder Abschnitte, wie zum Beispiel den Eingangsbereich eingegrenzt und dadurch die Datenmenge stark reduziert werden. Dank Smart Stream III und dem H.265 Videocodierung-Standard können bis zu 90 Prozent des Datenverbrauchs eingespart werden.
Auch gegen Angriffe aus dem Internet sind die Netzwerk-Kameras bestens gerüstet. Die integrierte Anti-Intrusion-Software von Trend Micro, einem den weltweit führenden Anbieter für Cybersecurity-Lösungen, schützt die Kameras vor Eindringlingen aus dem Internet. Derzeit ist VIVOTEK der einzige Anbieter von Sicherheitssystemen mit integrierter Cybersecurity-Software am Markt.
Einfach sicher zu jeder Zeit und überall mit der VIVOCloud-App
Mit der kostenlosen VIVOCloud-App verwaltet der Nutzer das eigene Kameranetzwerk einfach und bequem per Smartphone oder Tablet von zuhause oder unterwegs. So kann auch im Urlaub jederzeit und von überall zuhause nach dem Rechten gesehen werden.
Dank Push Notification werden Informationen in Echtzeit auf dem Smartphone eingeblendet, ohne die App zu öffnen. Mit nur einem Blick weiß der Nutzer sofort, wer vor der Tür steht und ob es sich vielleicht doch nur um den Postboten handelt. Auch die Fernsteuerung, das Ausrichten der Kameras oder die Nutzung der Zoom-Funktion sind per App möglich.
Die VIVOCloud-App ist kostenlos für Android oder iOS verfügbar.
Umfassendes Sicherheitssystem dank Netzwerk-Videorekordern von VIVOTEK
Mit dem ND9322P-V2 bietet VIVOTEK Benutzern einen flexiblen und intelligenten Netzwerk-Videorekorder (NVR) für den nahtlosen Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Überwachungsgebieten. Der Linux-basierte NVR der neuen Generation unterstützt die Aufnahme und Wiedergabe von Videos in 4K-Auflösung. Dank der fortschrittlichen H.265-Komprimierung können Benutzer Videos in Full HD-Qualität wiedergeben und trotzdem Festplattenkapazität sparen.
Acht eingebettete 802.3-PoE-Ports ermöglichen eine einfache und bequeme Installation in das Sicherheitssystem. Sobald der ND9322P-V2 mit dem Internet verbunden ist, kann die Verbindung zu einem Online-Server aufgebaut oder VIVOTEK´s Video-Management-Lösung VAST 2 genutzt werden. Darüber kann auch mit der VIVOCloud-App auf den NVR zugegriffen werden.
www.vivotek.com