Bewährte Funk-Alarmanlage RAPTOR jetzt auch als Batterieversion

Bidirektionale Funk-Alarmanlage RAPTOR ermöglicht so die Überwachung von Objekten, bei denen kein externer Stromanschluss in der Nähe ist.

Lesezeit: 1 Min.

04.02.2021

Die bewährte bidirektionale Funk-Alarmanlage RAPTOR von AVS Alarmanlagen gibt es jetzt auch als batteriebetriebene Version (RAPTOR LC) in den Modellvarianten ohne Bedienteil oder mit Softkey-Tastatur und ermöglicht so die Überwachung von Objekten, bei denen kein externer Stromanschluss in der Nähe ist, wie beispielsweise ein Wohnmobil, ein Gartenhaus oder das eigene Boot. Bei Gewerbeobjekten eignet sich die LC-Serie bspw. zur Überwachung von Baustellen oder Baucontainer.

Die Zentrale mit integriertem Funkgateway, Wählgerät in 2G/3G/4G/LTE, Innensirene und Lautsprecher für Sprachansagen kann bis zu 125 Melder und acht Sicherungsbereiche verwalten und lässt sich komfortabel über PIN-Code-Eingabe am Bedienteil, per Transponder oder per Funk-Handsender steuern.

https://avs-alarmanlagen.com/funk-alarmanlage-raptor-lc

 

Beitrag teilen

Über den Autor: Redaktion Prosecurity

Die ProSecurity Publishing GmbH & Co. KG ist einer der führenden deutschen Sicherheitsfachverlage. Wir punkten mit fachlicher Kompetenz, redaktioneller Qualität und einem weit gespannten Netzwerk von Experten und Branchenkennern.