CORONA: Schaltersprechanlagen mindern Ansteckungsgefahr
Digitale Schaltersprechanlagen von Commend und Schneider Intercom gewährleisten eine effiziente und risikoarme Kommunikation.
Lesezeit: 1 Min.
23.04.2020
Freies Sprechen in hochfrequentierten Räumlichkeiten ist derzeit ein nicht zu unterschätzendes Risikoszenario. Für gewerbliche Anforderungen – beispielsweise an Bankschaltern und an Krankenhausempfängen – sind digitale Schaltersprechanlagen eine exzellente technische Lösung, um die Ansteckungsgefahr zu senken.
Digitale Schaltersprechanlagen von Commend und Schneider Intercom erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen, um eine effiziente und risikoarme Kommunikation zu gewährleisten. Auf beiden Seiten eines Schalters oder einer Pforte kann frei gesprochen werden ohne eine direkte Tröpfchenübertragung befürchten zu müssen – gerade vor dem Hintergrund der aktuell schwierigen Lage rund um das neuartige Coronavirus ein unschätzbarer Vorteil. Aus diesem Grund taugen die Lösungen von Commend und Schneider Intercom auch ohne Einschränkungen zum Einsatz in Quarantänestationen in Krankenhäusern und leisten einen erheblichen Mehrwert zum Schutz von Personal und Patienten. Und das sogar sehr kurzfristig: aufgrund der einfachen und raschen Installation sind digitale Schaltersprechanlagen bei Bedarf zeitnah verfügbar und einsatzfähig.
FUNKTIONEN UND HIGHLIGHTS
Exzellente Sprachverständlichkeit, auch unter schwierigsten akustischen Bedingungen
OpenDuplex®: Sprechen und Hören gleichzeitig in beide Richtungen
Funktionstastatur mit einfach verständlichen Piktogrammen
Besonders hohe Lautstärke im Außenbereich, mehrere Lautsprecher anschließbar
Geeignet für beliebig große Durchreichen
Permanente, automatische Anpassung an die Raumakustik
Beliebig viele Sprechanlagen nebeneinander betreibbar (nur GEC 882)
Einfache und rasche Installation