EDEKA – Ein Markt in kürzester Zeit im neuen Gewand!
Für die offene Bauweise im neuen Edeka Markt, waren aber auch neue Konzepte für die technischen Systeme, wie die Brandmeldeanlage, die Alarmanlage, das Videosystem und weitere technische Ausrüstungen erforderlich.
Lesezeit: 3 Min.
13.04.2021
Im neuen Gewand nach einer Bauzeit von nur circa 4 Monaten öffnet im Herzen von Sögel im Emsland, südlich von Papenburg, das neue EKZ von Marko Meyer mit dem Edeka-Markt. Was hat sich geändert? Der Edeka Markt verfügt nun über 160 Parkplätze und bietet, neben der integrierten Postagentur, ein eingegliedertes Blumenhaus, den expert Elektrofachmarkt und die Bäckerei an, eben alles unter einem Dach. Das 53-köpfige Edeka Team um Marko Meyer startete in den neuen Räumlichkeiten am 5. November.
Der ehemalige Edeka-Markt im Zentrum wurde abgerissen und es entstand stattdessen an demselben Standort ein neuer Markt, nach dem neuesten EdekaKonzept, mit einer Verkaufsfläche von 1500 Quadratmetern, die somit doppelt so groß ist wie die des vorherigen Edeka-Marktes. Diese Fläche erlaubt nun die Produktvielfalt und das Angebot für die Kunden auszubauen, regionale Produkte mit aufzunehmen und ein Einkaufserlebnis durch die neuen, hellen und offenen Räumlichkeiten mit ihrer Holzkonstruktion zu bieten. Für die offene Bauweise waren aber auch neue Konzepte für die technischen Systeme, wie die Brandmeldeanlage, die Alarmanlage, das Videosystem und weitere technische Ausrüstungen erforderlich.
Die Firma Certech Sicherheitssysteme GmbH aus Leer stellte sich der Herausforderung mit ihrer langjährigen Erfahrung und der seit Jahren engen Zusammenarbeit mit der EDEKA. Wir betrachten hier den Part der Videoanlage für die neuen Räumlichkeiten, für die hochauflösende IP-Dome-Kameras in schwarzem Gehäuse, passend zu der neuen offenen Holzkonstruktion, zum Einsatz kamen. Die Videoanlage ist zudem nach den neusten Kriterien aufgebaut und auch DSGVO entsprechend ausgeführt und abgenommen.
Diese Anlage ist auf dem neusten Stand der IP-Videotechnologie und verfügt über zahlreiche Erweiterungsoptionen, sowohl im Ausbau, wie auch in der Funktionalität. Wobei wir diese Punkte direkt aufgreifen möchten. Im Zuge der Planung bot sich die Möglichkeit, weitere Konzepte direkt mit aufzunehmen und zu berücksichtigen. Aufgrund der aktuellen, sich stetig wandelnden Situation in Bezug auf die Pandemie und deren Maßnahmen und Beschränkungen, bot es sich an, ein zusätzliches System zu integrieren. Dies enthält einen optischen Sensor, der die Kundenzählung ermöglicht und eine Unterstützung für die Mitarbeitereinsatzplanung sein kann. Außerdem ist dies ein Hilfsmittel für die Zählung der maximalen Anzahl von Personen auf der Fläche im Markt, um den sich stetig ändernden gesetzlichen Anforderungen im Zuge der Pandemie zur Beschränkung flexibel gerecht werden zu können. Die Anzahl, der sich im Markt befindenden Kunden, wird auf einem Monitor im Eingangsbereich angezeigt und über eine Art „Ampelfunktion“ abgebildet.
Das System wurde zudem so konzipiert, dass auf diesem Monitor weitere Infos darstellbar sind. Dafür zuständig ist ein anderer Bestandteil der Anlage, eine Digital-SignageBox. Somit können neben eventuell angepassten Verhaltensregeln, wie Abstandeinhaltung, Mund- und Nasen-Schutz, auch wechselnde Werbetrailer, Aktionsinformationen oder gar die Funktion des Publikumsmonitors eingespielt werden. Das Kundenzählsystem hat Herrn Meyer direkt in den ersten Tagen überzeugt, weil er bei einer Kontrolle zur Einlassbeschränkung glaubhaft die Einhaltung der Vorgaben nachweisen konnte. Von der einwandfreien Funktionsweise konnte sich die Polizei direkt vor Ort überzeugen.
Das Videosicherheitssystem ist im Bedarfsfall auch für die Aufnahme von weiteren optischen Sensoren ausgelegt und kann jederzeit entsprechend nachgerüstet und erweitert werden.Durch die kompetente Beratung, Unterstützung und Umsetzung unseres Partners der Firma Certech Sicherheitssysteme GmbH hat das Unternehmen Edeka Meyer ein System mit zukünftigen Weitblick, Reserven und Optionen eingeführt. Herr Michael Janßen von der Certech bietet Ihnen gerne an, Sie mit seinem kompetenten Team persönlich zu beraten und von der Planung über die Umsetzung bis zur Abnahme des Videosicherheitssystems, inklusive DSGVO Dokumentation, zu unterstützen.