Einlasskontrolle für den Einzelhandel!
Mit den künstlich Intelligenten Kamerasystemen von Dahua kann die Überprüfung und Steuerung der Personenströme automatisiert werden. Diese Lösungen der Einlasskontrolle können helfen, die Corona Pandemie weiter einzudämmen und zurück zur Normalität zu gelangen.
Lesezeit: 2 Min.
08.05.2020
In der aktuellen Situation ist die Einlasskontrolle relevanter denn je. Einzelhandelsgeschäfte sind verpflichtet Besucherströme zu kontrollieren und zu regulieren. Mit den künstlich Intelligenten Kamerasystemen von Dahua kann diese Überprüfung und Steuerung der Personenströme automatisiert werden. Eine Analyse der ein- und ausgegangenen Personen ermöglicht eine exakte Echtzeit-Anzeige der sich im Inneren des Geschäftes befindenden Personenanzahl. Bei einer Überschreitung der erlaubten Besucheranzahl kann ein individueller Alarm ausgelöst werden. Außerdem kann der Personenstrom über eine separate Signalisierung der Zutrittserlaubnis beispielsweise durch ein Ampelsystem oder eine digitale Anzeige auf einem Monitor gesteuert werden.
Die Einlasskontrolle kann sowohl für Projekte mit einfachem Ein-/Ausgang als auch für Projekte mit mehreren Ein- und Ausgangsbereichen realisiert werden. „Dieses System bietet umfangreiche Möglichkeiten und kann für nahezu jedes Einzelhandelsgeschäft projektiert werden “, erklärt der Projektleiter Tobias Kötters der EPS Vertriebs GmbH.
Auf Grund der aktuell verordneten Maskenpflicht muss jeder Besucher Mund und Nase mit einer Maske bedecken. Dank der künstlichen Intelligenz des Kamerasystems kann jeder Besucher automatisiert auf das Tragen einer Maske überprüft werden. Fehlt eine Bedeckung von Mund und Nase kann ebenfalls ein visueller und akustischer Alarm oder ein diskreter Alarm durch eine stille Benachrichtigung eines Mitarbeiters ausgelöst werden.
Dank dieser Automatisierung können die Hygienevorschriften in Geschäft sicher umgesetzt werden und die Mitarbeiter können sich wieder gezielt auf ihre Arbeit konzentrieren!
Die künstliche Intelligenz in den Kamerasystem ist gekennzeichnet durch den Metadatenabgleich und die resultierende akkurate Klassifizierung und Detektion von Menschen im Vergleich zu anderen Objekten. Dadurch ist das System besonders sicher und Fehlalarme werden auf ein Minimum reduziert. Von dieser Technik profitiert auch das zweite Zutrittskontrollsystem. Mit einem speziellen Thermal-Set kann die Körpertemperatur von Besuchern und Mitarbeitern kontaktlos und schnell (3 Personen pro Sekunde) gemessen und auf erhöhte Temperatur (Fieber) überprüft werden. Dadurch können potenzielle Krankheitsüberträger identifiziert werden. Laut Robert Koch Institut ist eine erhöhte Temperatur (Fieber) das häufigste Symptome von COVID-19 (Stand 13.03.20).
Diese Lösungen der Einlasskontrolle von Besuchern und Mitarbeitern können helfen, die Corona Pandemie weiter einzudämmen und wieder zurück zur Normalität zu gelangen.
https://www.eps-vertrieb.de/personenzaehlung
https://www.eps-vertrieb.de/thermische-koerpertemperaturmessung
Bildquelle: Dahua