Frist zur Nachrüstung von Rauchwarnmeldern endet

In Berlin und Brandenburg müssen spätestens bis zum 31.12.2020 alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. EI electronics bietet Schulungen an.

Lesezeit: 1 Min.

29.06.2020

Schulungsoffensive in Berlin und Brandenburg

Bis zum Jahresende müssen in Berlin und Brandenburg alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Eigentümer von Wohnhäusern und Wohnungen sollten deshalb schnellstmöglich ihren Bestand nachrüsten, falls noch nicht geschehen. Gleichzeitig sind Installateure und Servicedienstleister aufgerufen, sich das entsprechende Fachwissen für die Planung und Installation anzueignen.

Ei Electronics bietet deshalb im 2. Halbjahr 2020 verstärkt Schulungen zur „TÜV-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676‑1“ in Berlin und Brandenburg an. Teilnehmer der eintägigen Veranstaltung profitieren vom starken Praxisbezug, umfangreichen Unterlagen und der unabhängigen Prüfung mit TÜV-Zertifikat. Nach erfolgreichem Abschluss ist auf Wunsch ein kostenloser Eintrag im Fachkraft-Finder von Ei Electronics möglich. Eine Terminübersicht und weitere Anmeldeinformationen können im Internet unter www.fachkraft-rauchwarnmelder.de abgerufen werden. Ei Electronics hat bereits mehr als 12.000 Teilnehmer zur Fachkraft für Rauchwarnmelder ausgebildet.

In Berlin und Brandenburg müssen spätestens bis zum 31.12.2020 alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein.

Bildquelle: Ei Electronics

Beitrag teilen

Über den Autor: Redaktion Prosecurity

Die ProSecurity Publishing GmbH & Co. KG ist einer der führenden deutschen Sicherheitsfachverlage. Wir punkten mit fachlicher Kompetenz, redaktioneller Qualität und einem weit gespannten Netzwerk von Experten und Branchenkennern.