Mobotix Videosysteme: Flexible und effektive Lösungen

Mobotix hat mit der offenen, flexiblen und zugleich cybersicheren Video-Lösungsplattform eine zukunftsweisende Technologie entwickelt.

Lesezeit: 3 Min.

10.12.2020

Das Unternehmen ist bereits seit 20 Jahren Vorreiter der intelligenten Edge-Videotechnologie. Mit seinen modularen Lösungen hat Mobotix die Branche geprägt. Nach der Öffnung der MOBOTIX7 Plattform für neue, innovative Software-Lösungen im vergangenen Jahr ist MOBOTIX jetzt noch flexibler aufgestellt. Dazu tragen die neuen Kamerasysteme M73 und S74 mit drei bzw. vier Sensormodulen pro Kamera bei, die auch neue Standards in punkto Bildqualität, Leistung und Effizienz setzen können. Enorme Flexibilität im Zusammenspiel mit hoher Qualität „Made in Germany“ machen die Videosysteme in der Pandemie und darüber hinaus für zahlreiche Branchen interessant.

Künstliche Intelligenz und Deep Learning-Prozesse sind Treiber der MOBOTIX7 Video-Lösungsplattform. Mit den vielen speziellen Videoanalyse-Apps stehen Anwendern aller Branchen intelligente und kostengünstige Hilfsmittel zur Verfügung, um relevante und aktuelle Anforderungen in ihrem Arbeitsalltag gezielt abzudecken. Lösungen, die noch nicht existieren, können maßgeschneidert neu erstellt werden. So ist die Plattform explizit offen für selbst entwickelte Apps von Partnern und Kunden – womit ständig neue Lösungen, die selbst neuartigsten Anforderungen Rechnung tragen, entstehen.

Hilfreiche Technologie in der Corona-Pandemie

Im Rahmen der Corona-Pandemie konnte MOBOTIX mit seinen „Back-on-Track-Lösungen“ effektive Hard- und Softwareanwendungen mit seinen Videosystemen liefern, die dazu beitragen, das Leben in Wirtschaft, Handel, Gesundheitswesen und Bildung so „normal wie möglich“ aufrechtzuerhalten. So können beispielsweise Anomalien von Körpertemperaturen erkannt werden, um die betroffenen Personen ärztlichen Untersuchungen zuführen zu können. Die Thermal-Lösungen kommen u.a. bereits bei Krankenhausbesuchern oder Hotelgästen zum Einsatz. Auch das Tragen von Mund-Nasen-Schutz können die intelligenten Systeme erkennen. Eingesetzt im Handel oder in Ski-Gebieten, können beispielsweise automatische Durchsagen ausgelöst werden, falls die MOBOTIX Kamera Menschen ohne Maske erkennt. Auch Überfüllungssituationen können erkannt und das Social Distancing unterstützt werden.

Flexible Systeme behalten ihren Mehrwert weit über die Pandemie hinaus

Während zahlreiche eingesetzte Technologie-Lösungen zur Bekämpfung von COVID-19 ausschließlich fallbezogen zum Einsatz kommen, bietet MOBOTIX Videosysteme, die auch über die Pandemie hinaus – über einfache Umrüstungen – wertvollen Nutzen bieten: So kann beispielsweise eine zuverlässige, objektbasierte Erfassung der Kundenströme und der meistfrequentierten Bereiche im Verkaufsraum dem Handel wichtige Informationen zum Kundenverhalten oder der Produktplatzierung liefern (Erkennen von Hotspots). Elementare Sicherheitsanforderungen werden abgedeckt, z.B. durch zuverlässiges Erkennen von Eindringlingen (tagsüber, in der Dämmerung und nachts), mit einer videobasierten Rauch und Feuer-Früherkennung oder einer vollautomatisierten Zugangs- und Zufahrtskontrolle (Fahrzeugidentifizierung oder Gesichtserkennung per Kamera und integrierter App-Spezialsoftware).Die 22 bereits in den Videosystemen installierten Apps bedienen die Anforderungen zahlreicher Schlüsselbranchen wie Industrie & Produktion, Energie & Versorgung, Einzelhandel und Gesundheitswesen, Bildung, Verkehr und Mobilität sowie im öffentlichen Sektor.

„Der Erfolg unserer Produkte und Lösungen – auch während der Corona Pandemie – hat uns darin bestätigt, dass wir mit unserer offenen, flexiblen und zugleich cybersicheren Video-Lösungsplattform eine zukunftsweisende Technologie entwickelt haben. Wir können individuelle Anforderungen mit unseren Videosystemen schnell und sicher realisieren“, erläutertThomas Lausten, CEO der MOBOTIX AG. „Als autarke IoT-Kamera übertragen sowohl die M73 als auch die S74 nur bei relevanten Ereignissen sicher verschlüsselte Bilder in das Netzwerk: Das ist intelligente Cybersicherheit Made in Germany. Mit der Möglichkeit, gänzlich neue, individuelle Apps zu entwickeln, bietet MOBOTIX 7 darüber hinaus die ideale technologische Basis für Lösungen, von denen wir jetzt noch gar nicht wissen, dass wir sie einmal brauchen werden.

MOBOTIX setzt auf sein Kooperationsnetz hochspezialisierter Technologiepartner Für seine weltweiten Technologiepartner bietet das Unternehmen mit der MOBOTIX7 die ideale Plattform, ihre eigene Kreativität zu entfalten. Die Partner können für ihre Kunden einmalige, auch von MOBOTIX zertifizierbare Lösungen in Verbindung mit den intelligenten Kamerasystemen realisieren. „Wir sind bereit für jede technologische Herausforderung, die sich in einem Unternehmen oder einer Institution auftut“, erläutert Hartmut Sprave, CTO der MOBOTIX AG. „Mit unserer Zertifizierung wird auch die Cybersicherheit der neuen Apps bestätigt“, so Sprave. „Damit eröffnen sich unseren Partnern gänzlich neue Erlösmodelle. Aus einer individuellen Herausforderung kann sich eine für den breiten Markt gewinnbringende Lösung entwickeln, die weltweit über MOBOTIX vermarktet werden kann.“

www.mobotix.com

Beitrag teilen

Über den Autor: Redaktion Prosecurity

Die ProSecurity Publishing GmbH & Co. KG ist einer der führenden deutschen Sicherheitsfachverlage. Wir punkten mit fachlicher Kompetenz, redaktioneller Qualität und einem weit gespannten Netzwerk von Experten und Branchenkennern.