Neuer Bluecompact Wandleser öffnet Türen und Tore

Winkhaus bietet ab Juni 2019 einen Wandleser zur Ansteuerung von motorischen Türen, Toren und Schranken im Innen- und Außenbereich an.

Lesezeit: 2 Min.

07.05.2019

Intelligente Programmerweiterung für das elektronische Schließsystem mit der App

Mit einfachem Handling und attraktivem Design überzeugt das Schließsystem Winkhaus blueCompact seine Nutzer. Bildquelle: Winkhaus

Sieht gut aus und macht sich gerne auch draußen nützlich: Der neue Wandleser von blueCompact. Ob Rolltor, Parkschranke oder ein Motorschloss in der Haustür – all dies lässt sich nun in die blueCompact Schließanlage integrieren. Auch die Dauerfreigabe für einen bestimmten Zeitraum ist programmierbar. Davon profitieren zum Beispiel Ladenlokale oder Arztpraxen.

Das elektronische Schließsystem blueCompact entwickelte Winkhaus speziell für den Einsatz in modernen Wohnhäusern und kleineren Betrieben wie beispielsweise Kanzleien und Praxen oder Vereinsheime. Sogar Technik-Laien können die Schließanlage via App konfigurieren und steuern. Die Komponenten sind leicht zu installieren und überzeugen auch mit ihrer ansprechenden Optik.

Aufgaben flexibel programmierbar

Neben den kompakten elektronischen Zylindern, die sich übrigens ohne Verkabelung einfach gegen herkömmliche Türzylinder austauschen lassen, bietet Winkhaus ab Juni 2019 einen Wandleser zur Ansteuerung von motorischen Türen, Toren und Schranken im Innen- und Außenbereich.

Das Zeitfenster, in dem diese zur Öffnung freigegeben sind, lässt sich für jeden Leser flexibel wählen. Besonders leicht ist die Dauerfreigabe zu aktivieren. Dafür wird lediglich der blueCompact Schlüssel länger vor den Leser gehalten – schon weiß dieser, dass das Tor oder die Tür dauerhaft geöffnet bleiben soll. Auf Wunsch kann eine Uhrzeit für die automatische Abschaltung definiert werden. Welcher Schlüssel solche Einstellungen vornehmen darf, ist ebenfalls individuell programmierbar.

Zwei Varianten

Winkhaus entwickelte den blueCompact Wandleser in zwei Varianten. Einmal mit integrierter und einmal mit externer Steuereinheit. Letztere bietet sich für den Einsatz im Außenbereich an. Denn die externe Steuereinheit kann im Gebäudeinneren platziert werden und ist somit gut geschützt. Die Kommunikation zwischen dem Leser im Außenbereich und der im Innenbereich installierten Steuerienheit erfolgt über eine verschlüsselte Datenleitung.

Mit diesen nützlichen Features bietet blueCompact jetzt noch mehr Freiheiten bei der intelligenten Organisation des Zutritts in Wohngebäude oder kleinere Betriebe.

www.winkhaus.de

Beitrag teilen

Über den Autor: Redaktion Prosecurity

Die ProSecurity Publishing GmbH & Co. KG ist einer der führenden deutschen Sicherheitsfachverlage. Wir punkten mit fachlicher Kompetenz, redaktioneller Qualität und einem weit gespannten Netzwerk von Experten und Branchenkennern.