Sicherheitsdienstleister
Urgesteine gehen von Bord
Zwei „Urgesteine“ der Kötter Unternehmensgruppe werden in den Ruhestand verabschiedet. Der Stabwechsel mit Daniel von Grumbkow bzw. Thorsten Rüßel ist bereits eingeleitet
Securitas und Rudolf Weber Gebäudedienste kooperieren in NRW
Bei potentiellen Kunden geschlossen positionieren und von dem Know-How sowie dem Netzwerk des Partners profitieren
40 Jahre Einsatz für KÖTTER Security und die Branche
BDSW ehrt Geschäftsführenden Direktor Bernd Jürgens, für die 40-jährige Unternehmertätigkeit in der Kötter Security Gruppe, seine erfolgreiche Arbeit im Management und sein umfangreiches Verbandsengagement
Vermeidbarer Blindflug
Systematische Überprüfung des Deckungsumfangs der Betriebshaftpflichtversicherungen von Subunternehmern verschiedener Sicherheitsdienstleister
Ralf Brümmer neuer Country President der Securitas Deutschland
Ralf Brümmer (54) gehört Securitas bereits seit dem deutschen Markteintritt des weltweit agierenden Sicherheitskonzerns im Jahr 1996 an.
Notruf- und Serviceleitstelle gemäß VdS erneut zertifiziert
Die 24-Stunden besetzte Notruf- und Serviceleitstelle der All Service Sicherheitsdienste ist mit der modernsten Technologie ausgestattet
Fragwürdiger Einsatz von Sicherheitsfirmen
Die Sicherheitsfirmen sind ein Appendix ungelöster oder militärisch unlösbarer Konflikte. International sind Prozesse im Gange die zum Ziel haben, den völkerrechtlichen Status von PMSC neu zu definieren
Impfpflicht kann nicht einfach angeordnet werden
Rechtsanwalt Christian Solmecke im Spitzengespräch zum Thema Impfpflicht und die möglichen komplizierten Situationen
30 Jahre Wiedervereinigung: Mutig neue Chancen nutzen
KÖTTER Unternehmensgruppe war Vorreiter und gehörte zu den ersten Dienstleistern überhaupt zwischen Ostsee und Thüringer Wald
KÖTTER Security begrüßt Zuständigkeitswechsel für Bewachungsrecht an das Bundesministerium des Innern (BMI)
Private Sicherheitsdienstleister sind für Polizei und andere Sicherheitsbehörden hier schon heute ein wichtiger Partner