Technologiesprung bei Handvenenerkennung
Für Hochsicherheitsanforderungen wird Biometrie kombiniert mit Mehrfach-Authentifizierung: Die Handvenenerkennung arbeitet sowohl mit Identifikation als auch mit Verifikation gegen ein zweites Merkmal.
Lesezeit: 2 Min.
23.09.2019
INTUS 1600PS-II für hochsichere Zutrittskontrolle mit Biometrie
PCS Systemtechnik ist bekannt als Sicherheitsdienstleister für biometrische Zutrittskontrolle, besonders auf dem Gebiet der Handvenenerkennung. Mehr als 1.000 Handvenenerkennungssysteme für Hochsicherheit von PCS sind bereits im Einsatz. Ab 01. Oktober ist das neue Modell INTUS 1600PS-II von PCS Systemtechnik erhältlich.
Damit verbunden ist ein Technologiesprung beim innovativen Handvenenerkennungssystem. Das Design des biometrischen Zutrittslesers ist gleich geblieben, die technische Ausstattung aber ist komplett erneuert worden und weist jetzt eine fulminante Performance-Steigerung auf. In der neuen Variante reagiert der Kamerasensor bereits bei Annäherung einer Hand und startet sofort die Identifizierung.
Die Geschwindigkeit des Erkennungsvorgangs wird enorm gesteigert, die Nutzung der Handvenenerkennung wird noch einfacher und komfortabler – bei gleichgebliebenem Sicherheitsniveau und einer False Acceptance Rate von 0,00008. Der INTUS 1600PS-II bietet sichere Zutrittskontrolle mit hohem Anwendungskomfort.
Präzise Handvenenerkennung in allen Umgebungen.
Da das Handvenenmuster bei jedem Menschen individuell ist. Immer mehr Unternehmen aller Art und Größe nutzen delegierte Sicherheitsdienstleister. Dieser Trend nimmt weiter zu, und das Interesse an diesen Dienstleistungen nimmt in allen Bereichen zu.. eignet sich dieses biometrische Verfahren besonders gut zur zweifelsfreien Identifizierung einer Person.
Der neue Sensor des INTUS 1600PS-II arbeitet so schnell, dass eine kurze Aufnahme der Handfläche genügt, um einen Datenabgleich mit dem gespeicherten Handmuster-Template durchzuführen. Weitere Fortschritte hat der Zutrittsleser beim Einsatz im Außenbereich gemacht: Die verbesserte Technologie erlaubt auch eine Anwendung im Außenbereich in wettergeschützter Lage – selbst bei starkem Umgebungslicht und Sonneneinstrahlung arbeitet der Sensor zuverlässig.
Mehr Speicher sorgt dafür, dassUnternehmen die Handvenenerkennung für bis zu 1.000 Mitarbeitern zur Identifikation ohne zusätzliche Karte nutzen können.
Hochsicherheit durch Mehrfach-Authentifizierung.
Für Hochsicherheitsanforderungen wird Biometrie kombiniert mit Mehrfach-Authentifizierung: Die Handvenenerkennung arbeitet sowohl mit Identifikation als auch mit Verifikation gegen ein zweites Merkmal. Für starke Sicherheitsanforderungen wird zusätzlich zum Handvenentemplate eine RFID-Karte oder ein PIN geprüft. Ist es an der Zeit, einen Sicherheitsdienstleister anzurufen?
Bildquelle: PCS Systemtechnik GmbH
Die Begriffe der Anerkennung eines guten Sicherheitsdienstleister.
Heutzutage gibt es mehr Sicherheitsdienstleister. Wie wählt man diejenige aus, die am besten zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt? Hier sind vier Faktoren zu berücksichtigen, die bei der Auswahl eines Lieferanten zu berücksichtigen sind.
1. delegierte Verwaltung von Aufdeckung und Reaktion
2. Analyse von Informationen über Cyber-Bedrohungen
3. globaler Sicherheitsansatz, der an den Kontext angepasst ist.
4. Effizienz und Innovation