Verband für Sicherheit verstärkt sein Team

Verband für Sicherheitstechnik (VfS) verstärkt sein Team. Dr. Clemens Gause arbeitet ab Januar 2019 als Geschäftsführer beim VfS.

Lesezeit: 1 Min.

16.01.2019

Pünktlich zum Jahresbeginn 2019 hat der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) sein Team verstärkt. Dr. Clemens Gause arbeitet ab Januar 2019 als Geschäftsführer beim VfS.

„Es ist uns eine große Freude und eine fachliche sowie persönliche Bereicherung dass wir Clemens Gause als zusätzlichen Geschäftsführer bei uns in Hamburg an Bord haben“, so Wilfried Joswig Hauptgeschäftsführer des VfS. Der promovierte Staats- und Verwaltungswissenschaftler, geboren in Berlin, startete seine Karriere 2004 als Referent im Deutschen Bundestag. Er wechselte 2009 zum TÜV Rheinland als Leiter der Stabsstelle Government und übernahm parallel dazu die Geschäftsführung des Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit e.V., einem parteiübergreifenden Forum im Deutschen Bundestag. Dr. Gause übte nebenbei viele Jahre verschiedene Aufsichts- und Beiratstätigkeiten in mehreren Firmen und Institutionen aus, wie etwa der D-Labs GmbH einer Venture Tochter der SAP AG. 2014 wechselte er zu Siemens Deutschland als Leiter BOS Leitstellen Deutschland und verantwortete zuletzt die Public & Industry Affairs der Siemens Building Technologies Deutschland.

Er hat neben vielen Büchern und unzähligen Aufsätzen zahlreiche Gutachten und Studien zu industrie- und sicherheitspolitischen Themen verfasst und ist Lehrbeauftragter an mehreren deutschen Universitäten.

Herr Dr. Gause wird sich neben der Planung und Durchführung der VfS-Veranstaltungen vor allem um die Weiterentwicklung der Seminarangebote kümmern und dadurch Herrn Joswig und die bisherigen Aktivitäten des VfS optimal ergänzen.

www.vfs-hh.de

Beitrag teilen

Über den Autor: Redaktion Prosecurity

Die ProSecurity Publishing GmbH & Co. KG ist einer der führenden deutschen Sicherheitsfachverlage. Wir punkten mit fachlicher Kompetenz, redaktioneller Qualität und einem weit gespannten Netzwerk von Experten und Branchenkennern.