VIDEOR InfoTour 2025: Roadshow zum 50. Jubiläum setzt Impulse für die Zukunft der Sicherheitstechnik
VIDEOR feiert 50 Jahre mit der InfoTour 2025. Die Roadshow vereint Innovation, Branchen-Dialog und neueste Sicherheitstechnik zum Anfassen.

Erfolgreiche Etappen der VIDEOR InfoTour 2025: Live-Demos, Expertenvorträge und Austausch mit Herstellerpartnern vor Ort.
Von März bis September dieses Jahres veranstaltete Videor aus Anlass des 50-jährigen Firmenjubiläums mit der Videor InfoTour 2025 eine Roadshow in 5 Etappen. Gemeinsam mit zahlreichen Herstellerpartnern präsentierte das Unternehmen in Wien, Augsburg, Frankfurt, Dresden und Oberhausen innovative Sicherheitstechnik zum Anfassen und Live-Erleben.
Auf jeder der gut besuchten Etappen wurde den Besuchern ein attraktives Rahmenprogramm geboten sowie eine gelungene Mischung aus Vorträgen, Produktdemonstrationen, Networking und Führungen.
Hochkarätige Speaker und spannende Themen
Die Eröffnungs-Keynotes deckten ein breites Themenspektrum ab: So gewährte Immanuel Bär von ProSec auf der ersten Roadshow-Etappe einen faszinierenden Einblick in den Alltag eines ethischen Hackers, Live-Hack inklusive. Auf der Veranstaltung in Augsburg eröffnete Bastian Fricke, Gründer von The Circle of Security Professionals, neue Perspektiven zur Rolle der Sicherheitsfacherrichter in Zeiten umfassender technologischer und gesellschaftlicher Transformation. Worauf sich KRITIS-Betreiber und deren Zulieferer angesichts der kommenden NIS-2-Verordnung einstellen müssen, erfuhr das Fachpublikum dagegen in Frankfurt von Mathias Handsche, seines Zeichens Geschäftsführer der nGENn GmbH, während David Hoff, Gründer und Geschäftsführer der Strategieberatung RØ Studios, in Dresden über aktuelle Herausforderungen des Mittelstandes sprach. Mögliche Stolpersteine und Fallstricke in der Zusammenarbeit mit Konzernen und Großunternehmen waren schließlich das Thema von Proteus Senior Consultant Michael Sorge auf der Abschlussetappe in Oberhausen.
Traditionsbewusstsein, Dialog und Zukunftsperspektiven
Zum Gelingen trug nicht zuletzt das starke Netzwerk an Herstellerpartnern bei, darunter 2N, AG Neovo, AMG, Axis, Bosch, eneo, Essence Security, Global Proof, Hanwha Vision, Hikvision, I-Pro, Milestone, Senstar und Samcon. Sie präsentierten nicht nur ihre neuesten Technologien, sondern unterstrichen auch den engen Zusammenhalt innerhalb der Branche.
Videor Geschäftsführer Dominik Mizdrak hob hervor, dass die Roadshow einerseits ein sicht- und erlebbares Bekenntnis zur Tradition und dem Geist der Partnerschaft sei, aber ebenso sehr den Willen zu Weiterentwicklung innovativer Zukunftsgestaltung unterstreiche: „Videor kommt aus der klassischen Distribution, doch haben wir uns in den letzten Jahren weiterentwickelt, indem wir sowohl zahlreiche Value-Ad-Services als auch Software-Integration in unser Leistungsportfolio aufgenommen haben. Und wir bewegen uns mit neuen Lösungen weiter in Geschäftsfelder jenseits der klassischen Security hinein. Insofern ging es für uns auf der InfoTour nicht nur darum, zusammen mit unseren Kunden und Herstellerpartnern 50 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zu feiern, sondern unser gesamtes Leistungsspektrum vorzustellen, das heißt den Technologie- und Kompetenzpartner Videor, der Facherrichter und Integratoren schon bei der Anbahnung oder in der Planungsphase eines Projektes unterstützt, sodass sie auch größere und komplexere Projekte professionell zum Erfolg führen können.“
Mit der InfoTour 2025 hat VIDEOR ein rundes Jubiläum gefeiert und zugleich ein starkes Zeichen gesetzt: für Traditionsbewusstsein und Partnerschaftlichkeit ebenso sehr wie für Innovation, Dialog und Zukunftsperspektiven in der Sicherheitsbranche.