NGOs – zwischen Verlockung und Alptraum
In den USA gibt es Hunderte von NGOs, die sich nur mit Fragen der inneren und äußeren Sicherheit befassen. Und Greenpeace versteht es seit Jahrzehnten, mit spektakulären Aktionen auf sich aufmerksam zu machen.
Pflichttermin für alle Brandschützer
Die FeuerTrutz, Internationale Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz mit Kongress, verspricht innovative Lösungen und Produkte zur Brandverhütung und Brandeindämmung.
Cyberangriffe und Schäden bei KMU
Mehr als eine Million der rund 3,5 Millionen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland hat in den letzten Jahren bereits Cyberangriffe gegen das eigene Unternehmen erfahren müssen.
Risiken von Staubbränden und Staubexplosionen richtig einschätzen
Richtlinie VDI 2263 Blatt 1 beschreibt die Prüfung von Staub hinsichtlich Brandfähigkeit und Explosionseigenschaften.
Kommissionsentwurf einer neuen EU-Bauprodukteverordnung
Die EU-Kommission hat Ende März den Entwurf einer neuen Bauprodukteverordnung vorgelegt, der Teil eines Maßnahmenpakets im Zusammenhang mit dem European Green Deal ist
So finden Unternehmen die passende Lösung
Die fünf wichtigsten Aspekte einer erfolgreichen SIEM-Implementierung
Rettungswegtechnik anhand von Videotutorials
Damit sich Menschen im Gefahrenfall schnell aus einem Gebäude retten können, ist eine verlässliche Flucht- und Rettungswegtechnik unerlässlich
Filialen von XBET mit cloudbasierter Zutrittslösung
Der Wettbüro-Betreiber XBET GmbH setzt für die Zutrittskontrolle in seinen Filialen SALTO KS Keys as a Service ein. Das cloudbasierte Zutrittssystem wurde speziell für die mobile Echtzeit-Zutrittskontrolle entwickelt.
Optimal für eine präzise Vor-Ort-Analyse
Hohe Auflösung, integrierte Digitalkamera und clevere Funktionen: Mit der Seek ShotPRO lassen sich Schwachstellen einfach aufspüren, diagnostizieren und teilen.
Großauftrag für Passagierkontrollen am Flughafen Frankfurt
Ab dem 1. Januar 2023 führt Securitas im Auftrag der Fraport AG Passagierkontrollen am Flughafen Frankfurt durch.
Wir werden uns noch wundern. Oder auch nicht
Die Themen rund um den Klimawandel und Fragen der Energiepolitik sind seit Jahren omnipräsent. Auch, wenn wir selbst vielleicht nicht ausdrücklich an ökologischen Fragen interessiert sind, berühren sie jeden Tag unseren Alltag.