Zukunftsforum Gebäudesicherheit
Das Zukunftsforum Gebäudesicherheit verschafft einen Überblick im Dschungel von Vorschriften, Trends und Innovationen.
Lesezeit: 2 Min.
20.08.2020
Der Praxistag für Errichter und Planer
Sind Errichter bald nur noch Handlanger? Diese Frage diskutieren Facherrichter, Fachplaner und Sachverständige der Gebäude- und Sicherheitstechnik auf dem Zukunftsforum Gebäudesicherheit. Die Zukunft der Sicherheitstechnik hält zahlreiche Herausforderungen, aber auch Chancen bereit. Das eintägige Zukunftsforum Gebäudesicherheit verschafft Überblick im Dschungel von Vorschriften, Trends und Innovationen. Wegen der aktuellen Situation wurde die Teilnehmerzahl begrenzt. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!
Immer mehr Gesetze und Vorschriften, schnell fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung sicherheitstechnischer Systeme, digitale Planung, Fachkräftemangel, neue Haftungsrisiken: die Zukunft hält für Facherrichter und Fachplaner zahlreiche Herausforderungen bereit. Damit einher geht sowohl auf Kundenseite als auch bei Errichtern und Planern eine immer stärkere Fokussierung auf IT-Technologien einschließlich der damit verbundenen Cyber-Gefahren. Gleichzeitig bieten sich neue Chancen. Innovative Technologien wie beispielweise Remote Services oder intelligente Videoanalyse ermöglichen neue Geschäftsmodelle, die den Zugang zu neuen Kunden und Geschäftsfeldern ermöglichen. Die Umstellung auf digitale Geschäftsprozesse in den Errichterbetrieben und Planungsbüros ermöglicht einen strafferen Workflow und spart so Zeit und Kosten.
Das Zukunftsforum Gebäudesicherheit verschafft Überblick im Dschungel von Vorschriften, Trends und Innovationen. Ausgewiesene Experten aus der Sicherheitsbranche informieren in neutralen Fachvorträgen über aktuelle Entwicklungen und praktisch umsetzbare Ansätze für Errichterbetriebe und Planungsbüros. Für Fragen und Diskussionen ist ausreichend Zeit eingeplant. Angemeldete Teilnehmer können vorab Fragen einreichen, die während der Veranstaltung beantwortet werden. Produkt- bzw. herstellerbezogene Fragen sind auf der begleitenden Ausstellung zu klären.
Ihre Gesundheit ist uns besonders wichtig! Die begrenzte Teilnehmerzahl, die großzügigen Räumlichkeiten der ausgewählten Seminarhotels und ausreichende Desinfektionsmöglichkeiten sorgen für eine sichere Einhaltung der Abstandsregeln und der aktuell gültigen Hygienevorschriften. Auch in Zeiten von Videokonferenzen und Home Office gilt schließlich: Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen. Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
Die erste Veranstaltung findet am 29. Oktober in Frankfurt am Main statt, zwei weitere folgen am 3. und 8. Dezember in Nürnberg und Karlsruhe. Im April 2021 können Sie das Zukunftsforum Gebäudesicherheit in Köln, Hannover und Berlin besuchen.
Mitglieder der Ingenieurkammer Hessen, Bayern und Rheinland-Pfalz sowie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen können für die Teilnahme Fortbildungspunkte erhalten.