Sicherheitswirtschaft
Konjunktur-Umfrage verdeutlicht Geschäftslage der Facherrichter
Die Frühjahrs-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. zeigt erneut eine leicht rückläufige Entwicklung
Risiken beim Filesharing reduzieren
Cloud-Dienste wie Teams, OneDrive und SharePoint erlauben es Mitarbeitenden, Dokumente schnell und einfach miteinander zu teilen. Um geteilte Dokumente zu schützen, wird der Einsatz von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) empfohlen
Hätte, hätte, Lieferkette…
Im Trendbarometer fragen wir Hersteller, und Errichter nach ihrer Einschätzung zum Thema Lieferketten
Krieg im Cyberland
Ein Krieg im Cyberland kann verheerende Folgen haben und auch die Cyberversicherer in Mitleidenschaft ziehen
Der SPELL-Hackathon ist wieder da!
Ein Ideenwettbewerb für die Zukunft des Zivil- Katastrophenschutzes und der Lieferkette auf der Interschutz 2022, in der Halle 19 in Hannover.
40 Jahre Einsatz für KÖTTER Security und die Branche
BDSW ehrt Geschäftsführenden Direktor Bernd Jürgens, für die 40-jährige Unternehmertätigkeit in der Kötter Security Gruppe, seine erfolgreiche Arbeit im Management und sein umfangreiches Verbandsengagement
Dr. Harald Olschok verstärkt den KÖTTER Sicherheitsbeirat
Dr. Harald Olschok wurde neu in das Gremium berufen. Mit Herrn Dr. Olschok konnte Friedrich P. Kötter einen weiteren Top-Experten, auf dem Gebiet der Inneren Sicherheit, für den Sicherheitsbeirat gewinnen
Erste Zertifikate „BHE-zertifizierte Cyber-Security“ verliehen
Der BHE hat im Rahmen seiner Cyber-Sicherheitsinitiative das neue Zertifikat „BHE-zertifizierte Cyber-Security“ ins Leben gerufen
Cyberangriffe und Schäden bei KMU
Mehr als eine Million der rund 3,5 Millionen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland hat in den letzten Jahren bereits Cyberangriffe gegen das eigene Unternehmen erfahren müssen.
So finden Unternehmen die passende Lösung
Die fünf wichtigsten Aspekte einer erfolgreichen SIEM-Implementierung