Interview / Meinungen
Das politische Stimmungsbild als Risiko für unsere Gesellschaft
Ein Interview mit Jens Washausen, Sicherheits- und Krisenberater
Die Gefahr von Anschlägen durch Lkw wird weiter steigen
Ein Lkw ist die optimalste Terrorwaffe im zivilen Bereich, er generiert die größte fatality per attack – also größte Zahl an Opfern bis Interventionsmaßnahmen greifen
Private Dienstleister können mehr Verantwortung übernehmen
Jens Müller, Geschäftsführer Securitas Deutschland im Interview mit Security Insight
„Wir brauchen mehr gesicherte Parkplätze“
Es gibt in Europa etwas über 300 Parkplätze, bei denen wir sagen können, die gewährleisten einen verhältnismäßig hohen Sicherheitslevel.
Der Krieg gegen das Bargeld muss beendet werden
Mit Andreas Goralczyk, Berater der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste, sprach Peter Niggl
Die Videokamera als Kundenversteher
Eneo hat mit der IN-Serie eine neue Produktfamilie eingeführt, die mit einer breiten Palette an AI-basierten Videoanalysefunktionen ausgestattet ist und den Anwendern nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch zusätzliche Mehrwerte versprechen.
Blackout – auch Unternehmen müssen besser vorbereitet sein
Herr Broemme war 14 Jahre Landesbranddirektor in Berlin, dann 14 Jahre Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Unfälle, Krisen und Katastrophen begleiteten sein Berufsleben.
Mit Krisenteams in der Ukraine
Christian Vogt, Leiter Konzernsicherheit und Konzerndatenschutzbeauftragter des Landtechnikherstellers Claas und Vorsitzender des ASW West, antwortet auf Fragen von Peter Niggl
Nur wer klare Begriffe hat kann führen!
Mit Dr. Dr. Dirk Freudenberg, Sicherheitsexperte an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ), sprach Peter Niggl
„Der Rechtsextremismus macht mir große Sorgen“
Die Ermittlungsbehörden müssen jedwede Form von Extremismus ernst nehmen. Um diese Gefahr abzuwehren, helfen keine Verschlussakten.