Direkt zum Inhalt

Neue Eigentümerstruktur, neue Marke, bewährte Sicherheit

14.07.2025

Nach der Umfirmierung zu KGS Fire & Security bleibt die starke Qualität im Brandschutz und der Sicherheitstechnik in Deutschland unverändert bestehen.

Neue Eigentümerstruktur, neue Marke, bewährte Sicherheit

KGS Fire & Security Deutschland GmbH ist neuer Name der ehemaligen Carrier Fire & Security Deutschland GmbH

KGS Fire & Security Deutschland GmbH ist neuer Name der ehemaligen Carrier Fire & Security Deutschland GmbH

Mit Wirkung zum 9. April 2025 firmiert die bisherige Carrier Fire & Security Deutschland GmbH unter dem neuen Namen KGS Fire & Security Deutschland GmbH. Die Umfirmierung ist Teil der globalen Neuausrichtung des Geschäftsbereichs für gewerbliche und private Brandmelde- und Sicherheitslösungen, der kürzlich von der Carrier Global Corporation an eine Tochtergesellschaft der Lone Star Funds® veräußert wurde.

Der Verkauf mit einem Unternehmenswert von 3 Milliarden US-Dollar umfasst weltweit führende Marken wie Kidde®, Kidde Commercial™, Edwards®, GST™, Badger™, Gloria® und Aritech™, die künftig unter dem gemeinsamen Dach von Kidde Global Solutions™ (KGS) agieren. Als eigenständige Plattformgesellschaft bündelt KGS globale Expertise im Bereich Brandmelde- und Sicherheitslösungen für Wohn- und Gewerbeobjekte.

„Mit der Neufirmierung der deutschen Landesgesellschaft unterstreichen wir unsere Zugehörigkeit zur neuen, international ausgerichteten Kidde Global Solutions Plattform“, erklärt Orkun Zor, Geschäftsführer der KGS Fire & Security Deutschland GmbH. „Für unsere Kunden und Partner bleibt alles Wesentliche erhalten: dieselben Ansprechpartner, gleichbleibend hohe Produktqualität – und ein noch stärkerer Fokus auf zukunftsweisende Lösungen in der Sicherheits- und Brandmeldetechnik.“

Die Neuausrichtung von Kidde Global Solutions zielt darauf ab, durch innovative Produkte, kundenspezifische Services und globale Reichweite neue Standards im Brandschutz und in der elektronischen Sicherheitstechnik zu setzen. Als Teil dieser Strategie wird auch der deutsche Markt konsequent weiterentwickelt – mit bewährten Marken und praxisnaher Unterstützung für Planer, Errichter und Endanwender.

https://de.firesecurityproducts.com/

Mehr Artikel vom Autor

Aktuell zum Thema

11.06.2025

Wachstumstrend in der elektronischen Sicherheitstechnik setzt sich leicht abgeschwächt fort

Der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland verzeichnete 2024 trotz schwacher Baukonjunktur ein Wachstum von 3,4 %, wobei Gewerke wie Zutrittssteuerungssysteme (+5,2 %) und Videosysteme (+3,8 %) besonders stark zulegten. Während Brandmeldetechnik moderat wuchs, stagnierten RWA/NL-Anlagen und Überfall- sowie Einbruchmeldesysteme blieben unter dem Marktdurchschnitt.