Fluchtwege
Sakralbauten: Maßgeschneiderte Konzepte
Regelungen bei der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes berücksichtigen, damit kommen Kirchen zu einem effektiven Brandschutz.
Konsequenzen des BREXIT für das Bauproduktenrecht
Der Brexit hat Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit Bauprodukten und auf die tätigen Wirtschaftsakteure
Entweder Sie gehen mit der Zeit oder Sie gehen mit der Zeit
Wer sich mit BIM beschäftigt und eine Strategie erstellen möchte, der muss aus seinem Wirkungskreis herausblicken und die Ziele und Anforderungen aller Mitspieler kennen. Nur dann kann man seine Strategie zielgerichtet und ergebnisorientiert ausrichten.
Umsetzung der MVV TB nahezu abgeschlossen
Die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) [1] ist seit April 2019 in fast allen Bundesländern umgesetzt. In zwölf Bundesländern gelten länderspezifische Fassungen mit mehr ...
Sicherheit im Hochhaus – Kommunikation aller beteiligten ist das A und O.
Hochhäuser gehören baurechtlich zu den „geregelten Sonderbauten“ und benötigen ein eigenes Brandschutzkonzept. Für dieses Brandschutzkonzept beauftragt der Bauherr einen Sachverständigen.
Neue Variante des Kompaktknaufzylinders von U&Z
Der Kompaktknaufzylinder von U&Z als Outdoor-Variante für den Einsatz in Außenbereichen erhältlich.