Innentäter
Innentäter als Handlanger?
Innentäter haben keine Chance, hieß es Ende Januar in einer Pressemitteilung der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste
Verhinderung zielgerichteter Gewalttaten am Arbeitsplatz
Pflichten und Möglichkeiten des ArbeitgebersArbeitgeber sind durch das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, Mitarbeiter vor Gesundheitsschädigungen zu bewahren (§§ 3 f. ArbSchG). Dazu zählt auch der Unternehmensschutz ...
Destabilisierung als machtpolitisches Kalkül
Das sichere und reibungslose Wirtschaften in einer politisch instabilen Welt wird immer schwieriger, der internationale Wettbewerb trotz aller Illusionen globaler wirtschaftlicher Harmonie immer härter.
„Gehen Sie mal davon aus, wir sind da gut aufgestellt!“ oder: Im Anfang war die Tat!
Notfall-, Krisen- und Risikomanagementsysteme sind ein zentraler Bestandteil des modernen Risikomanagements. Aber welche praktischen Konsequenzen können oder wollen Unternehmen daraus ziehen?