Videoanalysetechnik
Videotechnik auf dem Vormarsch
Für das Jahr 2019 verzeichnet die Videosicherheitstechnik mit einem Wachstum um 5,6 % auf 607 Millionen Euro den größten Zuwachs.
Heimspiel für Dallmeier electronic
Dallmeier präsentiert Videoinformationslösungen für die Stadionbranche. Die Besucher erhalten dort spannende Einblicke – von Lösungen zur profitablen Videoüberwachung bis hin zu videobasierten Ansätzen, um coronabedingte Hygienekonzepte umzusetzen.
Das intelligente Projektplanungstool für Planer und Architekten reduziert den Planungsaufwand um ein Vielfaches
Das neue MOBOTIX Planungswerkzeug revolutioniert den gesamten Planungsprozess von Videosicherheitssystemen.
Dallmeier bietet Videosicherheitslösungen ab sofort im Mietmodell
Schonung der Liquidität und klare Kostenplanung, Dallmeier bietet seinen Kunden ein flexibles „All-In“-Mietmodell für seine Systeme an.
Weitreichende Personalentlastung
Neue polizeiliche Beobachtungsperspektiven und Techniken zur Automatisierung polizeilicher Abläufe Moderne Videotechnik ist aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch stellen viele Lösungen die beteiligten ...
Niederländische Stadt Almere setzt auf IP-basierte Videoüberwachung
Die wachsende Stadt nutzt die technologischen und strategischen Vorteile IP-basierter Videoüberwachung mit Genetec Omnicast, um die Lebensqualität für Einwohner und die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern.
EIZO präsentiert erste IP-Decoder-Box-Lösung
Die IP-Decoder-Lösung kann H.264- und MJPEG-Codecs decodieren und komprimieren – selbst beim Streaming hochauflösender Videos wird die Bildrate nicht beeinträchtigt