Videoüberwachungstechnik
Smart-Sensor-Wärmebildlösung für die industrielle Überwachung
Die FLIR A400/A700 Wärmebildkameras überwachen Anlagen, Fertigungsstraßen und kritische Infrastrukturen und Personen auf eine erhöhte Körpertemperatur.
„Ich habe nichts zu verbergen…“ – eine fatale Formel
Das System der Gesichtserkennung wird ohne öffentliche Diskussion, präzise und kontrollierbare Regeln der Anwendung und einer sehr eingegrenzten Nutzungsmöglichkeit, keine allgemeine Akzeptanz finden.
Hikvision präsentiert neue Generation seiner AcuSense-Produkte
Hikvision, der weltweit führende Anbieter von innovativen Sicherheitsprodukten und -lösungen, stellt eine neue Generation AcuSense-Produkte vor.
Genetec: Das sind die Top-Trends im physischen Sicherheitsmarkt 2020
Zentrale Themen sind künstliche Intelligenz, Gesichtserkennung, physisches Identitätsmanagement, Blockchain und Cybersecurity.
Axis präsentiert neue AXIS Companion 4 Software mit zusätzlichen Funktionen für mehr Sicherheit
Axis Communications, Anbieter netzwerkbasierter Video-, Audio- und Zutrittskontrolllösungen, kündigt mit der AXIS Companion 4 die neueste Version seiner bewährten Software zur einfachen, sicheren und ...
Dallmeier bietet Videosicherheitslösungen ab sofort im Mietmodell
Schonung der Liquidität und klare Kostenplanung, Dallmeier bietet seinen Kunden ein flexibles „All-In“-Mietmodell für seine Systeme an.
Weitreichende Personalentlastung
Neue polizeiliche Beobachtungsperspektiven und Techniken zur Automatisierung polizeilicher Abläufe Moderne Videotechnik ist aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch stellen viele Lösungen die beteiligten ...
EIZO präsentiert erste IP-Decoder-Box-Lösung
Die IP-Decoder-Lösung kann H.264- und MJPEG-Codecs decodieren und komprimieren – selbst beim Streaming hochauflösender Videos wird die Bildrate nicht beeinträchtigt
Diese App hat alles im Griff
Moderne LUPUS Systeme vereinen die drei Bereiche professionelle elektronische Alarmanlage, Smarthome und Videoüberwachungstechnik in einer professionellen Anlage.
Videosicherheit und DS-GVO – So geht’s
Das BHE-Praxis-Seminar „Videosicherheit und DS-GVO“ gibt praktische Tipps wie Videosicherheit gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) implementiert werden kann.