Zutrittstechnologie
Passt wie angegossen. Immer!
Um für Kunden ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept umzusetzen, investiert ASSA ABLOY in eine intensive Planung und kompetente Beratung.
Sicherheit von SALTO Zutrittslösungen zertifiziert
Die BSI Kitemark-Zertifizierungen bescheinigen den getesteten SALTO Produkten und Applikationen ein höheres Sicherheitsniveau gegenüber dem Marktstandard.
Paxton hebt den Standard mit seinem neuesten Türsprechmonitor
Der Paxton Entry Standard-Monitor bietet eine funktionsreiche und kostengünstige Lösung für eine Reihe von Anwendungen, z.B. für Schulen, Krankenhäusern, Büros und Wohngebäuden.
Nur das Beste für die Kunden – Facherrichter Nutz GmbH setzt auf Access Solutions von Wanzl
Die Firma Nutz schafft mit ihrem Firmenneubau als Show Case eine eigene Referenz. Die Sicherheitslösungen lieferte Wanzl Access Solutions.
PAXTON unterstützt flexibel Mitarbeiter und Kunden inmitten der Coronaviruszeit
Kunden steht der Paxton Vertrieb und der technische Support weiterhin, entweder online oder über Telefon, ohne Einschränkung zur Verfügung.
SALTO Zutrittslösung für Connext Communication
Die gesamte Zutrittskontrolle ist über die SALTO Wireless Technologie funkvernetzt. SALTO bietet eine einfache Bedienung der Software, die Integrationsmöglichkeiten – auch mit der Gebäudesteuerung – und die Hotelfunktionen.
Axis präsentiert neue AXIS Companion 4 Software mit zusätzlichen Funktionen für mehr Sicherheit
Axis Communications, Anbieter netzwerkbasierter Video-, Audio- und Zutrittskontrolllösungen, kündigt mit der AXIS Companion 4 die neueste Version seiner bewährten Software zur einfachen, sicheren und ...
Intelligenter Pförtner: Elektronischer Türbeschlag erweitert Programm von Winkhaus blueSmart
blueSmart ist die elektronische schlüsselbetätigte Zutrittsorganisation von Winkhaus, die komplexe Aufgaben und Gebäudestrukturen managt. Das umfangreiche blueSmart Programm eröffnet vielfältige Möglichkeiten, individuell auf das Objekt zugeschnittene Konzepte zu realisieren
HID Global und VMware zielen auf die breite Einführung mobiler Zugangslösungen für digitale und physische Umgebungen
Die Technologiepartnerschaft bestätigt die Vorteile einer konvergenten physischen und logischen Zugangskontrolle auf mobilen Geräten, einschließlich einer nahtlosen, komfortablen und intuitiven Benutzerführung mit verbesserter Sicherheit und Verwaltungseffizienz.
Mehrere Terminalgenerationen im Einsatz
Die BAUER AG hat einen Lieferanten gefunden, dessen Produkte über mehrere Technologie-Generationen hinweg kompatibel sind. Der Hardware-Lieferant ist seit vielen Jahren die PCS Systemtechnik aus München mit den INTUS Terminals für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle.