Direkt zum Inhalt

ASW Bundesverband schützt gemeinsame Interessen

15.11.2021

Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) vertritt die Sicherheitsinteressen der deutschen Wirtschaft auf Bundes- und EU-Ebene gegenüber der Politik, den Medien und den zentralen Sicherheitsbehörden

ASW Bundesverband schützt gemeinsame Interessen und spricht sich  für Wirtschaftsschutz und sichere Arbeitsplätze aus Foto: Zacarias da Mata/Fotolia
ASW Bundesverband schützt gemeinsame Interessen und spricht sich für Wirtschaftsschutz und sichere Arbeitsplätze aus Foto: Zacarias da Mata/Fotolia

Verband spricht sich für umfassenden Wirtschaftsschutz und sichere Arbeitsplätze in Zeiten von Risiken und Veränderungen aus

Im Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 und für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags skizziert die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) wie ein strategischer, umfassender und vernetzter Wirtschaftsschutz gestaltet werden muss. Die wichtigsten Handlungs-empfehlungen sind:

  • Einführung eines Koordinators für den Wirtschaftsschutz auf Bundesebene.
  • Transparenz über die aktuelle Gefährdungslage
  • Verstärkung der regionalen Sicherheitspartnerschaften
  • Ausbau der internationalen Zusammenarbeit
  • Weitere Unterstützung des deutschen Mittelstandes

Der Dachverband und seine Regional- sowie Landesverbände sehen in allen Punkten dringenden Handlungsbedarf und fordern ein klares Bekenntnis der Politik für den Wirtschaftsschutz. Der ASW-Vorstandsvorsitzender Volker Wagner bekräftigt „Die verschärfte Bedrohungslage erfordert auch zusätzliche strategische Abwehrmaßnahmen. Der Wirtschaftsschutz muss umfassender und vernetzter aufgestellt werden“.

Im Positionspapier werden Risiken sowie Herausforderungen für die Sicherheit der Wirtschaft wie auch Positionen, Forderungen sowie Handlungsempfehlungen präzisiert. Das gesamte Papier ansehen (PDF).

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW Bundesverband) vertritt die Sicherheitsinteressen der deutschen Wirtschaft auf Bundes- und EU-Ebene gegenüber der Politik, den Medien und den zentralen Sicherheitsbehörden. Der Bundesverband arbeitet mit Unternehmen der freien Wirtschaft, Entscheidungsträgern der Sicherheitspolitik und -Behörden sowie unterschiedlichen Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen. Er wird getragen von den deutschen regionalen Sicherheitsverbänden sowie diversen fach-spezifischen Bundesverbänden und Fördermitgliedern.

Mehr Artikel vom Autor

Aktuell zum Thema

20.02.2025

BVSW Fachkongress „SEC TEC“

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. lädt zum 2. Male zur BVSW SecTec ein und bietet als Treffpunkt für Expertinnen und Experten und eine erstklassige Plattform für den Austausch von Know-how sowie den Aufbau von geschäftlichen Verbindungen Dieser Fachkongress bietet eine einzigartige Plattform rund um aktuelle Entwicklungen, Regularien und Trends im Bereich der Sicherheitstechnik.