Unternehmenssicherheit
04.07.2025
Die Clearway Group ernennt Phil Doyle zum neuen CEO und leitet damit die nächste Phase ihres strategischen Wachstums in Europa ein. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung bringt er neue Impulse für innovative Sicherheitslösungen und internationale Expansion.
03.07.2025
Stepan Kiese verstärkt Business Development bei Salto
Salto Deutschland gewinnt mit Stephan Kiese einen erfahrenen Business Development Manager für KRITIS- und NIS2-Anforderungen. Mit Expertise in Cybersecurity und physischer Sicherheit unterstützt er Unternehmen bei der Umsetzung hoher Sicherheits- und Compliance-Standards.
23.06.2025
Innovationen für die Sicherheitstechnik
Die BVSW SecTec 2025 zeigte neueste Trends in der Sicherheitstechnik – von Datenschutz und Drohnenerkennung bis hin zu Robotik und KI im Wachdienst. Experten boten praxisnahe Einblicke und zukunftsweisende Technologien für Schutz und Prävention.
15.06.2025
Resilienz gegen hybride Risiken
Das Schadensvolumen durch Wirtschaftskriminalität hat sich in Deutschland innerhalb eines Jahrzehnts auf rund 267 Milliarden Euro verfünffacht – angetrieben durch hybride Bedrohungen aus physischen und digitalen Angriffen. Die Sicherheitskonferenz "STATE OF SECURITY" fordert ganzheitliche Schutzkonzepte für Unternehmen, um diesen Gefahren wirksam zu begegnen.
06.06.2025
International SOS Stiftung veröffentlicht neuen Leitfaden
Die International SOS Stiftung hat ihren Leitfaden zur Gefährdungsbeurteilung für Dienstreisen und Entsendungen überarbeitet – inklusive neuer Empfehlungen zur ISO 31030. Der Leitfaden unterstützt Unternehmen dabei, Reiserisiken systematisch zu bewerten und präventive Maßnahmen professionell umzusetzen.
04.06.2025
Jedes Unternehmen sollte prüfen, wo seine Verwundbarkeiten sind
Besonders kritische Infrastrukturen stehen zunehmend im Fokus hybrider Angriffe. Unternehmen müssen heute umfassende Sicherheitskonzepte entwickeln, um Wirtschaftsspionage, Cyberangriffe und innere Risiken effektiv abzuwehren
26.05.2025
Gut geschützt vor jedem Cyberangriff
Angesichts zunehmender Cyberangriffe gewinnt die physische Archivierung von Akten an Bedeutung für Sicherheitskonzepte. Kritische Dokumente bleiben so selbst bei digitalen Ausfällen, etwa durch Ransomware, jederzeit zugänglich.
07.05.2025
Cybersicherheit und Resilienz
Die DORA-Richtlinien unterstreichen die zunehmende Bedeutung operativer Resilienz und robuster Cybersicherheitsmaßnahmen. Dieses regulatorische Rahmenwerk bietet Finanzinstituten auch eine Möglichkeit, die Stabilität ihrer digitalen Infrastrukturen gegen externe Störungen zu sichern.
30.04.2025
KI und Sicherheit
Wie Künstliche Intelligenz Bedrohungen erkennen kann und die Zutrittskontrolle stärkt
21.04.2025
Schutzschild gegen Phishing und Datenspionage
Phishing und Datenspionage sind häufige Ursachen für Sicherheitsvorfälle. Das neue Security-Bundle von REINER SCT und ESET schützt Unternehmen effektiv und vereint bewährte Software mit hochwertiger Software – für maximale Sicherheit „made in Europe“.
14.04.2025
Resilienz im Fokus
Business Continuity Management (BCM) stärkt die Resilienz Ihres Unternehmens gegenüber Krisen und unerwarteten Störungen. Mit einem maßgeschneiderten BCM-Plan sichern Sie essenzielle Geschäftsprozesse und fördern nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Erfahren Sie, wie VZM durch Risikoanalysen und Notfallplanung individuelle Lösungen für unternehmerische Krisenvorsorge bietet
12.04.2025
Seefahrt zwischen Klimawandel und geopolitischen Problem
Die Lieferkette durch den Panama- und den Suezkanal
11.04.2025
Das KRITIS-Dachgesetz
KRITIS-Dachgesetz, Bürokratie und unternehmerische Resilienz: Eine kritische Analyse aktueller EU-Vorgaben und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Infrastruktur und politische Reaktionen auf Krisen
07.04.2025
Bewährte Verfahren zur Verbesserung der Cyber-Resilienz in Cloud-basierten Systemen
Angesichts zunehmend ausgeklügelter Cyberangriffe sollten Unternehmen über Standard-Cybersicherheitsmaßnahmen hinausgehen. Cloud-basierte physische Sicherheitslösungen spielen eine entscheidende Rolle in umfassenden Sicherheitsstrategien
02.04.2025
Effektive Sicherheitskonzepte für Kritische Infrastrukturen
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. veranstaltet am 18. März 2025 den ersten digitalen Thementag „Sicherheit in KRITIS“. Geboten wurde den rund 300 Teilnehmern ein hochkarätiges Programm rund um den Schutz Kritischer Infrastrukturen
20.03.2025
Solarparks unter Schutz
Solarparks stehen sinnbildlich für die Energiewende und den Fortschritt. Unternehmen wie WIŚNIOWSKI zeigen, dass innovative Sicherheitskonzepte nicht nur den Schutz der Anlagen, sondern auch ihre Wirtschaftlichkeit nachhaltig verbessern
13.03.2025
Genetec erweitert Security Center SaaS um Einbruchsmanagement
Die Einbruchsmanagement-Funktion für Security Center SaaS ist ab Mitte 2025 weltweit über das Genetec-Netzwerk von akkreditierten Channel-Partnern verfügbar. Security Center SaaS basiert auf einer offenen Architektur und ist mit der Genetec Cloudlink-Produktlinie von Cloud-verwalteten Multi-Workload-Appliances kompatibel.
10.03.2025
360-Grad-Sicherheit stärkt Resilienz gegen hybride Risiken
Das 24/7-SOC überwacht kontinuierlich Netzwerke und IT-Systeme, analysiert Bedrohungen, bewertet Risiken und betreibt proaktives Threat Hunting, d. h. Netzwerke und die IT-Systeme werden rund um die Uhr nach potenziellen Bedrohungen durchforstet.
05.03.2025
Berlin, Trier, Volkmarsen und Magdeburg ist überall.
Beim Zufahrtsschutz handelt es sich um eine moderne Fachrichtung des Bauwesens, für die internationale Normen und nationale Prozesse gelten, die nachweislich qualifizierte, zugelassene und entsprechend versicherte Fachplaner erfordert, und die sich auch durch zukunftssichere Alltagstauglichkeit auszeichnet.
28.02.2025
Partnerschaft für den Heimatschutz
Die Videor E. Hartig GmbH und das Landeskommando Hessen haben ihre Partnerschaft für den Reservedienst bekräftigt. Die Kooperation ist Teil einer Initiative mit über 300 Arbeitgebern in Hessen, die die Bundeswehr-Reserve stärken und den Heimatschutz gesellschaftlich verankern soll