Brandbekämpfung
VERBOT FLUORHALTIGER SCHAUMLÖSCHMITTEL RÜCKT NÄHER
Beim Kauf eines Feuerlöschers schon heute auf leistungsstarke, fluorfreie Schaumfeuerlöscher zurückgreifen.
Wissens-Update in der Brandmeldetechnik
Neuauflage des BHE-Praxis-Ratgebers Brandmeldetechnik erschienen. Die komplexe Thematik, rund um Brandmeldeanlagen, zum Nachschlagen.
Fakten statt Vermutungen: vfdb-Brandschadenstatistik
Die äußerst wichtige Brandschadenstatistik vom vfdb, schließt die Lücke bei der Erfassung und Auswertung von Gebäudebränden.
Frist zur Nachrüstung von Rauchwarnmeldern endet
In Berlin und Brandenburg müssen spätestens bis zum 31.12.2020 alle Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. EI electronics bietet Schulungen an.
Leitfäden zur DIN VDE 0100-420 von ZVEI und ZVEH
ZVEI-Leitfaden „Risikobewertung nach DIN VDE 0100-420:2019-10“ ist als Entscheidungshilfe für eine Risiko- und Sicherheitsbewertung konzipiert
Brandschutz in einer digitalen und globalen Welt – Auch Errichter müssen zeitgerechte Lösungen anbieten
Vinci Energies steht für Brandschutz, Elektro- und Automatisierungstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie, digital und global.
Sakralbauten: Maßgeschneiderte Konzepte
Regelungen bei der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes berücksichtigen, damit kommen Kirchen zu einem effektiven Brandschutz.