Dallmeier
Dallmeier etabliert eigene Distribution
Value Added Distributor „Dallmeier Components” sorgt mit „Team-Up“ für maßgeschneiderten Projektsupport
Computerlose IP-Videowiedergabe ist für viele Arbeitsplätze ausreichend
Dallmeier-Kameras und EIZO IP-Decoder-Monitor oder der IP-Decoder-Box können in einer Vielzahl an Branchen eingesetzt werden.
Wirtschaftlichkeit ist gleich Leistung geteilt durch Aufwand
Wer billig kauft, kauft zweimal – auch in der Videosicherheitstechnik Der Markt für Videosicherheitstechnik befindet sich im stetigen Wandel. Heute stehen Mehrwerte über die ...
Schnelles Sichern und Nachverfolgen von Verkehrsverstößen mit Videosicherheitstechnik
„Traffic Enforcement Module“ der Dallmeier Softwareplattform „HEMISPHERE®“ für optimierte Workflows bei der Aufbereitung der Verkehrsverstöße.
Gazprom Arena St. Petersburg Sicherheit in Rekordzeit für eines der größten Stadionprojekte
Dallmeier sorgt mit dem patentierten Multifocal-Sensorsystem Panomera® in vielen Stadien weltweit für Sicherheit.
Heimspiel für Dallmeier electronic
Dallmeier präsentiert Videoinformationslösungen für die Stadionbranche. Die Besucher erhalten dort spannende Einblicke – von Lösungen zur profitablen Videoüberwachung bis hin zu videobasierten Ansätzen, um coronabedingte Hygienekonzepte umzusetzen.
Erfolgsbilanz bei Videosicherheit im deutschen „Safe City“-Segment
19 Großprojekte in deutschen Städten konnte Dallmeier mit Kameras, Aufzeichnungssystemen und Software für Videoanalyse und Management bisher realisieren. Die Dallmeier Systeme liefern gute Ergebnisse und höchste Wirtschaftlichkeit.
Dallmeier bietet Videosicherheitslösungen ab sofort im Mietmodell
Schonung der Liquidität und klare Kostenplanung, Dallmeier bietet seinen Kunden ein flexibles „All-In“-Mietmodell für seine Systeme an.
Weitreichende Personalentlastung
Neue polizeiliche Beobachtungsperspektiven und Techniken zur Automatisierung polizeilicher Abläufe Moderne Videotechnik ist aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch stellen viele Lösungen die beteiligten ...
Zurück zur Herstellereinheitlichkeit? Videosicherheit als ganzheitlicher Ansatz
Nur eine vertrauensvolle Herstellereinheitlichkeit ist sinnvoll. Neben vielen funktionalen Aspekten, wie etwa der technischen Limitierung durch Industriestandards und Datenschutz, kann es auch beim Projektmanagement sinnvoll sein, die Strategie einer Herstellereinheitlichkeit zu verfolgen