Globalisierung
Auf der Suche nach trojanischen Pferden in den Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China
Die Situation der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China ist eine besondere Herausforderung. Europa muss reagieren und seine Interessen verteidigen.
Volker Wagner: „Die Frequenz der Vorfälle hat sich erhöht“
Der Wirtschaftsschutz ist das ein Dauerthema, weshalb jetzt die Initiative Wirtschaftsschutz der Bundesregierung von so großer Bedeutung ist.
Mit einem Thinktank in den Wirtschaftskrieg
Lesen Sie hier das Peter Niggl's Interview mit Christian Harbulot über den Wirtschaftskrieg der Nationen um ihren Wirtschaftsschutz
„Sicherheit“, nur eine Chiffre im Wirtschaftskrieg?
Geschäftspolitik, die mit solch harten Bandagen und mit der Sanktionskeule durch Regierungen ausgetragen wird, hat weitreichende Folgen für den Alltag zahlreicher Unternehmen, die direkt oder indirekt an diesen Projekten beteiligt sind.
Cargo Crime: Die Beute landet auf dem Grauen Markt
Im Interview Erik Liegle, Leiter des Bereiches Forensik der Konzern Sicherheit bei VW, zu den Problemen und Gefahren in der Logistikwelt
Von der Hitzewelle kalt erwischt
Der Klimawandel stellt KRITIS, Kritische Infrastrukturen, vor immer neue Herausforderungen Beispielsweise gehören die Energie- und Wasserversorgung, der Verkehr, insbesondere die Bahn, aber auch die medizinische Versorgung dazu.