Winkhaus
Neuheiten für sichere Türen erleben
Intelligente Technik live ausprobieren können Besucher der Sicherheitsexpo 2022 am Stand von Winkhaus. Im Fokus stehen außerdem die 6-Stift-Systeme keyTec VSX und keyTec N-tra(+), die mit herausragendem Schließkomfort überzeugen
Kinder und Schüler in geschützter Umgebung
Maßgeschneiderte Lösungen von Winkhaus sichern Notausgangs- und Fluchttüren von Kitas, Schulen und Universitäten.
Zuverlässiger Schutz für kritische Infrastrukturen
Behörden und Betreiber von kritischer Infrastruktur haben jetzt in Winkhaus einen Partner, der die Vorgaben der ISO 27001 erfüllt.
Der robuste Allrounder
Winkhaus führt neues mechanisches Schließsystem keyTec VSX mit sechs Stiftzuhaltungen ein. Die Patentlösung fürs Alltagsgeschäft.
Exklusiv und flexibel – Partnerprofile von Winkhaus
Das neue Partnerprofilprogramm keyOwn bietet Fachhändlern viele Vorteile, unter anderem individuelle Schließsysteme.
Spezielle Fensterbeschläge schaffen gesunde Raumluft und schützen vor ungebetenen Gästen
Das innovative Fensterbeschlagsystem activPilot Comfort von Winkhaus sorgt Tag und Nacht für frische Luft ohne Zugluft und Außenlärm.
Mit wenigen Handgriffen Spindtüren sichern
Elektronische Zutrittsorganisation blueSmart, von Winkhaus, für die komfortable Verwaltung von komplexen Gebäude- oder Liegenschaftsstrukturen.
„Mobile Werkstatt“ unterstützt den Profi
Der Winkhaus Bauteile-Musterkoffer für Nachrüstung und Reparatur von Außentüren, hält gegebenenfalls auch gleich die passenden Teile parat.
Intelligenter Pförtner: Elektronischer Türbeschlag erweitert Programm von Winkhaus blueSmart
blueSmart ist die elektronische schlüsselbetätigte Zutrittsorganisation von Winkhaus, die komplexe Aufgaben und Gebäudestrukturen managt. Das umfangreiche blueSmart Programm eröffnet vielfältige Möglichkeiten, individuell auf das Objekt zugeschnittene Konzepte zu realisieren
Gewinn durch Sicherheit und Flexibilität
blueSmart wurde für die komfortable Verwaltung von komplexen Gebäude- oder Liegenschaftsstrukturen entwickelt. Die elektronische Zutrittsorganisation verknüpft mit dem virtuellen Netzwerk die Vorteile von Offline- mit dem Nutzen von Online-Lösungen.