Über Peter Niggl

Peter Niggl, Journalist und Chefredakteur der Fachzeitschrift Security insight

NGOs – zwischen Verlockung und Alptraum

2022-05-10T19:56:35+02:00

In den USA gibt es Hunderte von NGOs, die sich nur mit Fragen der inneren und äußeren Sicherheit befassen. Und Greenpeace versteht es seit Jahrzehnten, mit spektakulären Aktionen auf sich aufmerksam zu machen.

NGOs – zwischen Verlockung und Alptraum2022-05-10T19:56:35+02:00

Uiguren und die Neue Seidenstraße

2022-04-26T19:56:39+02:00

China erobert „Marktanteile im Verborgenen“. Der Grund in der gestiegenen wirtschaftlichen Bedeutung Chinas, die sich in ihrem geostrategischen und militärischen Gewicht ablesen lässt. China dreht wirtschaftlich das ganz große Rad, aber auch kleine Rädchen.

Uiguren und die Neue Seidenstraße2022-04-26T19:56:39+02:00

115 Jahre Haft für REvil-Gangster?

2022-04-11T12:50:20+02:00

Weltweite Polizeiaktionen gegen Ransomware-Erpresser Eine mögliche Höchststrafe von 115 bzw. 145 Jahren Gefängnis stellte das US-Justizministerium zwei Hackern in Aussicht. In einer am 8. ...

115 Jahre Haft für REvil-Gangster?2022-04-11T12:50:20+02:00

Zwischen Knast und Kamera

2022-04-23T09:38:13+02:00

Je absurder desto interessanter, die allgegenwärtigen Castingshows im deutschen Fernsehen bringen die Jugendlichen auf eine falsche Spur, dabei braucht die Wirtschaft gut ausgebildete und motivierte Leute.

Zwischen Knast und Kamera2022-04-23T09:38:13+02:00

Der gefährliche Machtrausch der Individualisten

2022-04-23T09:43:24+02:00

Die Journalistin Gabriela Keller, schreibt, die Szene der Überlebenskünstler sei extrem vielschichtig. Der Begriff umfasst Einzelgänger, Kleingruppen, die sich zusammenschließen, um sich im Krisenfall gemeinsam durchzuschlagen

Der gefährliche Machtrausch der Individualisten2022-04-23T09:43:24+02:00

Titel

Nach oben