Haftung
Änderungen von Vorschriften, Normen und Richtlinien der letzten Monate in der Sicherheitstechnik
DKE legt Entwurf für Vornorm Perimeterschutz vor Die DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE hat einen Entwurf zur Vornorm DIN ...
Produktsicherheitsrechtliche Anforderungen für Gebrauchsanleitungen
Gebrauchsanleitungen haben für die Bereitstellung und Verwendung von Produkten eine große Bedeutung. Ohne Gebrauchsanleitung dürfen diese nicht in den Verkehr gebracht werden.
Haftungsfallen vermeiden – Experten-Tipps für Errichter
Online Experten Tipps zum Vertragsrecht, insbesondere Vertragsabschluss, Vollmacht und Vertretung sowie Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Oberlichter als Rauchabzug – Schadenfall durch fehlerhafte Berechnung und Ausschreibung
Sporthallen gehören zu öffentlich genutzte Gebäuden, was bedeutet, dass die Brandschutzvorkehrungen neuen Erkenntnissen des Brandschutzes anzupassen sind.
Erstellung und Herausgabe von Bauunterlagen
Am 1.1.2018 trat die größte Änderung des Werk- und Bauvertragsrechts seit Bestehen des BGB in Kraft. Vorschrift zur Erstellung und Herausgabe von Unterlagen
Gesamtschuldverhältnisse und die Auswirkungen auf die Baubeteiligten
Bei Bauprojekten ist eine gute, koordinierte Zusammenarbeit von Planern, Sonderfachleuten, Bauunternehmern etc. für ein erfolgreiches Ergebnis entscheidend
Zukunftsforum Gebäudesicherheit
Das Zukunftsforum Gebäudesicherheit verschafft einen Überblick im Dschungel von Vorschriften, Trends und Innovationen.
Haftungsvereinbarungen und die Bedeutung für den Versicherungsschutz
Die Versicherungsaufsicht gibt es in einer Vielzahl von Formen. Versicherungsunternehmen sind verpflichtet, zahlreiche Berichte über ihre Geschäftstätigkeit, ihre finanzielle Situation und ihre Risiken vorzulegen
Haftung und Versicherung: Die Prüf- und Hinweispflicht als Haftungsrisiko
Schafft Klarheit: Mona Rizkallah studierte Rechtswissenschaften und seit 2009 in der HDI Versicherung AG im Produktmanagement Firmen und Freie Berufe, Berufshaftpflicht-Versicherung Architekten und Ingenieure.
Bauprodukte und Bauarten – worauf der Errichter zu achten hat
Der EuGH erklärte die bis dahin angewandte deutsche Regelung und Verwaltungspraxis in Bezug auf harmonisierte Bauprodukte für unionsrechtswidrig, was einen vollständigen Umbau des nationalen Bauproduktenrechts in der MBO notwendig machte