Recht & Richtlinien
SALTO KS erneut nach ISO 27001 zertifiziert
Clay Solutions B.V. – ein Unternehmen der SALTO Group – hat das Audit für die Zertifizierung nach ISO 27001 der cloudbasierten Zutrittslösung SALTO KS wieder erfolgreich abgeschlossen
Risiken von Staubbränden und Staubexplosionen richtig einschätzen
Richtlinie VDI 2263 Blatt 1 beschreibt die Prüfung von Staub hinsichtlich Brandfähigkeit und Explosionseigenschaften.
Kommissionsentwurf einer neuen EU-Bauprodukteverordnung
Die EU-Kommission hat Ende März den Entwurf einer neuen Bauprodukteverordnung vorgelegt, der Teil eines Maßnahmenpakets im Zusammenhang mit dem European Green Deal ist
Aktuelle Entwicklungen im Produktsicherheitsrecht
Das Produktsicherheitsrecht ist Gegenstand einer erheblichen gesetzgeberischen Dynamik. 2021 ist die neue Marktüberwachungsverordnung (VO [EU] 2019/1020) in Kraft getreten.
Aktuelle Normen und Richtlinien
Vollständige Rauchwarnmelder-Pflicht bald auch in Sachsen. Die Übergangsfrist gilt bis zum 31. Dezember 2024.
Produktsicherheitsrechtliche Anforderungen für Gebrauchsanleitungen
Gebrauchsanleitungen haben für die Bereitstellung und Verwendung von Produkten eine große Bedeutung. Ohne Gebrauchsanleitung dürfen diese nicht in den Verkehr gebracht werden.
Brauchen Fachplaner ein Jurastudium?
Fachplaner und Errichter stehen vor der komplexen Herausforderung, zukünftig die dargestellten Zusammenhänge bezogen auf Bauprodukte der TGA umzusetzen
Produktsicherheitsrechtliche Anforderungen für Gebrauchsanleitungen
Im produktsicherheitsrechtlichen Kontext stellen die gesetzlichen Anforderungen über die Bereitstellung von Gebrauchsanleitungen Marktzugangsvoraussetzungen dar, die der Produkthersteller vor dem Inverkehrbringen des Produkts erfüllen muss.
Aktuelle Entwicklungen im Produktsicherheitsrecht
Im Bereich des Produktsicherheitsrechts hat sich das regulatorische Umfeld auf europäischer wie auch auf nationaler Ebene in jüngster Vergangenheit umfangreich verändert. Den Ausgangspunkt stellt ...
Rechtliche Pflichten eines am Tiefbau beteiligten Geologen
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Pflichten eines am Tiefbau beteiligten Geologen , den Voraussetzungen seiner deliktischen Haftung sowie mit der Rechtsprechung des BGH zu dem entgangenen Gewinn des Netzbetreibers.