Sicherheitswirtschaft
22 Wochen im Einsatz für „a sichere Wiesn“
Securitas trägt mit einem starken Team aus 1.200 Sicherheitsfachkräften und einer komplexen Infrastruktur dazu bei, die Wiesn 2022 für Besucher:innen, Beschicker und Veranstalter erneut zu einem sicheren Vergnügen zu machen
Endpoint Security – die unterschätzte Herausforderung für Unternehmen
Im Jahr 2021 gab es so viele Angriffe durch Cyberkriminelle auf Unternehmen, Regierungen, andere Organisationen und deren Netzwerke wie noch nie zuvor. Ohne eine Überwachung der Endpunkte bleiben Bedrohungen in der Regel länger unentdeckt.
Securitas sichert das Münchner Oktoberfest ab
Securitas, als das größte deutsche Sicherheitsunternehmen, übernimmt nun zum dritten Mal in Folge im Auftrag der bayerischen Landeshauptstadt München die Sicherung des Wiesn-Festgeländes
Security Essen begrüßt internationale Delegation der DIY-Branche
Die Sicherheitsbranche boomt. Ob Alarmanlage, Videoüberwachung oder Rauchmelder – die Nachfrage nach moderner und vernetzter Sicherheitstechnik wächst bei den Endverbraucher*innen.
Securitas und Rudolf Weber Gebäudedienste kooperieren in NRW
Bei potentiellen Kunden geschlossen positionieren und von dem Know-How sowie dem Netzwerk des Partners profitieren
Neue Lünendonk-Studie Sicherheitsdienstleistungen
Der Markt für Sicherheitsdienstleistungen wächst trotz des Personalmangels deutlich. Das Marktvolumen ist nach Angaben des statistischen Bundesamtes um 6,9 Prozent auf 9,85 Milliarden Euro gestiegen.
Einweihung der ausgebauten Notruf- und Serviceleitstelle
Bundesweit betreut die Unternehmenszentrale der All Service Sicherheitsdienste GmbH in Frankfurt 45.000 Kunden. Die Empfangszentrale verzeichnete fürs vergangene Jahr über 11,27 Millionen Meldungseingänge.
Geld- und Wertdienste – Tarifeinigung erzielt
Die Verhandlungsparteien ver.di und BDGW konnten sich auf einen neuen Tarifvertrag verständigen
Die digitale Souveränität als Rückgrat der IT- und OT-Cybersicherheitsstrategie
Cyberkriminelle visieren zunehmend Organisationen an, die den KRITIS zugeordnet sind, und ihre Angriffe haben weitreichende Folgen. Eine souveräne Cybersicherheitslösung ist von entscheidender Bedeutung, um jegliches Risiko der Einmischung oder Wirtschaftsspionage zu vermeiden.
Auch bei Katastrophen noch digital kommunizieren
In Katastrophenfällen wie bei einer Flut oder einem Erdbeben müssen verschiedene Gruppen von Helfer/-innen schnell und unkompliziert Informationen austauschen