Von der Krisenstabsarbeit bis zur medialen Berichterstattung. Unternehmen und ihre Protagonisten stehen bei Ereignissen und Krisen vor einem „Court of Public Opinion"
Mehrere Tests haben ergeben, dass Wasserwerke den Angriffen von Hackern bislang geradezu schutzlos ausgeliefert sind. Nur 0,3 Prozent der Versorgungsunternehmen fallen unter KRITIS-Verordnung.
Frankreich: Konflikt um Videoüberwachung. In gut einem Jahr finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. 600.000 Menschen werden bei der Eröffnungszeremonie in Paris erwartet.
Die wirtschaftliche Lage im Sicherheitsmarkt scheint sich laut der aktuellen Frühjahrs-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. langsam zu stabilisieren.
Betreiber kritischer Infrastrukturen stellen sich vermehrt auf Cyberangriffe ein. Dabei vor allem die Netzwerksicherheit zu berücksichtigen, reicht nicht aus.