Direkt zum Inhalt

Brandschutz

Brandschutz ist vielschichtig und findet sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Daher finden sich zum Beispiel in Deutschland Anforderungen an den Brandschutz in einer Vielzahl von Rechtsvorschriften wie zum Beispiel den Feuerwehrgesetzen und Bauordnungen der sechzehn Bundesländer sowie zahlreichen weiteren Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien. Man unterscheidet den vorbeugenden und den abwehrenden Brandschutz.

31.01.2025

Fehlende Löschanlagen in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Laut der aktuellen Brandstatistik des bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. bleibt die Zahl der Brandopfer in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen auch im Jahr 2024 alarmierend hoch. Nach Einschätzung des bvfa liegt der Hauptgrund weiterhin im Fehlen von anlagentechnischem Brandschutz. Fast alle Todesopfer befanden sich direkt am Entstehungsort des Feuers.

17.10.2024

Im Finanzsektor ist Sicherheit das A und O

Die Chubb Deutschland GmbH bietet als führender Anbieter von Sicherheits- und Brandschutzlösungen, der sich unter anderem auf die Bedürfnisse des Finanzsektors spezialisiert hat, ein breites Portfolio, um Banken ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.

Karrieren / Personalien zum Thema

Interviews zum Thema

Baulicher Brandschutz in der Praxis

Baulicher Brandschutz ist neben Anlagentechnik und Organisation eine wichtige Säule im vorbeugendem Brandschutz. Die Anforderungen an die Planung und den Einbau baulicher Brandschutzprodukte sind deutlich angestiegen.