Die Sicherheitskonferenz STATE OF SECURITY am Brandenburger Tor befasste sich mit den Gewaltexzessen im öffentlichen Raum und diskutierten über ihre Auswirkungen auf die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und das subjektive Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung
Der wachsende Bedarf an Schutz durch Wirtschaft, Staat und Gesellschaft kommt der Sicherheitsbranche zugute. Die zunehmende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft führt dazu, sich mehr privat zu schützen
Der Klimawandel stellt KRITIS, Kritische Infrastrukturen, vor immer neue Herausforderungen Beispielsweise gehören die Energie- und Wasserversorgung, der Verkehr, insbesondere die Bahn, aber auch die medizinische Versorgung dazu.