Der Einbau von Brandschutzklappen kann auf konventionellem Wege nur unterhalb der gleitenden Deckenanschlüsse erfolgen. Direkt unter der Decke eingebaute Klappen würden deformiert und können ihre Funktion nicht erfüllen
Die Situation der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China ist eine besondere Herausforderung. Europa muss reagieren und seine Interessen verteidigen.
Der VSW gehören rund 270 Unternehmen, Institutionen und Organisationen vorwiegend aus den drei Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland an. Wiedereintritt in den ASW-Bundesverband zum 1. Januar 2020
Die Sicherheitskonferenz STATE OF SECURITY am Brandenburger Tor befasste sich mit den Gewaltexzessen im öffentlichen Raum und diskutierten über ihre Auswirkungen auf die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und das subjektive Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung
Der wachsende Bedarf an Schutz durch Wirtschaft, Staat und Gesellschaft kommt der Sicherheitsbranche zugute. Die zunehmende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft führt dazu, sich mehr privat zu schützen
Whistleblower riskieren oft viel, um unerwünschten Entwicklungen entgegenzuwirken. Whistleblowing, ein Thema für Sicherheit und Compliance - und das Know-How der Öffentlichkeitsschutz!
Ob Fracht- oder Ladungsdiebstahl, Cargo Crime oder Cargo Theft - gemeint ist immer dasselbe: Angriffe auf die Lieferkette. Handlungsstrategien gegen Ladungsdiebstahl im Straßengüterkraftverkehr müssen etabliert, um die Lieferkette sicherer machen.
Eventsicherheit ist in jüngster Zeit zu einem wichtigen Geschäftsfeld geworden. Aber das Ordnungshalten in einem Fußballstadion ist eine Herausforderung, die nicht mit Sicherheitsaufgaben auf einer Kirmes oder gar einer Musikveranstaltung verglichen werden kann.
Die Wirtschaftskriminalität in deutschen Unternehmen nimmt deutlich zu. Die internen Sicherheitssysteme arbeiten nicht schnell genug, da der Betrug gegenüber Banken über einen längeren Zeitraum nicht entdeckt wurde