Ordnungsdienste
Hilfspolizisten verstoßen gegen geltendes Gesetz
Der Einsatz von privaten Dienstleistern zur Überwachung des ruhenden Verkehrs ist gesetzeswidrig. Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt/Main am 3. Januar 2020 fällt Urteil.
Schalke und Securitas gehen getrennte Wege
Nach sechs Jahren einer, als erfolgreich bewerteten Zusammenarbeit im Dienste der Sicherheit auf Schalke, wird Securitas somit ihre bisherige Dienstleistung zum 30. Juni 2020 abgeben
Luftsicherheit – Verbesserung der Rahmenbedingungen notwendig
Änderungen der Rahmenbedingungen, wie etwa die Abrechnung nach Kontrollvorgängen, ein Bonussystem, das gute Leistungen des Dienstleister anerkennt und belohnt, sowie die Übertragung der Planungs- und Steuerungshoheit an den Dienstleister seien erste Schritte in die richtige Richtung.
Klare Regeln für Ordnungs- und Sicherheitsdienste bei Veranstaltungen gefordert
Im Mittelpunkt des Forschungsprojektes ProVOD an der Universität Wuppertal steht die Professionalisierung des Eventmanagementdienstes als eigenständiger Zweig der privaten Sicherheitsbranche.
Sicherheitsdienstleistungsgesetz dringender denn je
In einem Sicherheitsdienstleistungsgesetz sollten die bewährten Regelungen der Gewerbeordnung implementiert und für einige Tätigkeiten spezifische Rechtsgrundlagen mit verbindlichen Vorgaben an die Qualität der Unternehmen und der eingesetzten Mitarbeiter geschaffen werden.
Die Rechtsextremen schielen auf Polizei und Bundeswehr
Für einen privaten Sicherheitsdienstleister ✅ ist es nicht einfach, diese Gelegenheit zu nutzen, um gegen Rechtsextreme vorzugehen
„Hier muss dringend nachgearbeitet werden“
Eventsicherheit ist in jüngster Zeit zu einem wichtigen Geschäftsfeld geworden. Aber das Ordnungshalten in einem Fußballstadion ist eine Herausforderung, die nicht mit Sicherheitsaufgaben auf einer Kirmes oder gar einer Musikveranstaltung verglichen werden kann.
Eigenes Gesetz und Wechsel zum Bundesinnenministerium geplant
Die Bevölkerung sieht Handlungsbedarf bei der inneren Sicherheit. Die Regierung und das Parlament werden sich jetzt zügig und konstruktiv mit dem Thema Sicherheitsgesetz beschäftigen
„Ich weiss, wo Dein Haus wohnt!“
Clans in Deutschland setzen Sicherheitsverantwortliche der staatlichen Ebenen in Alarmbereitschaft. Das Problem krimineller Großfamilien, ist ein gesamtgesellschaftliches und betrifft nicht zuletzt die Sicherheitswirtschaft – und zwar in allen Facetten.
Mit neuen Einsatzformen und Sicherheitstechnik flexibler sein
Dirk Fleischer, Geschäftsführer Operations DB Sicherheit GmbH im Interview zum Thema Sicherheit in der Bahn. Das Thema Sicherheit in der Bahn ist komplex, mit personellen, technischen und prozessualen Sicherheitsmaßnahmen lösbar.