Sicherheitsbehörden
Das Enigma ungeklärter Todesfälle
Bis heute kursieren Hunderte Verschwörungstheorien über den Kennedy-Mord - eine echte Spur ist nicht dabei!
Das Verbandssanktionengesetz – weitreichende Konsequenzen für interne Ermittlungen
Entwurf des VerSanG stellt eine Neuausrichtung im Bereich der im wirtschaftlichen Umfeld begangenen Straftaten dar
Optimismus trotz des Terrors
Mit dem Berliner Rabbiner, Prof. Dr. Andreas Nachama im Spitzengespräch. MDI Medientour: Antisemitismus in der Einwanderungsgesellschaft
„Ich habe nichts zu verbergen…“ – eine fatale Formel
Das System der Gesichtserkennung wird ohne öffentliche Diskussion, präzise und kontrollierbare Regeln der Anwendung und einer sehr eingegrenzten Nutzungsmöglichkeit, keine allgemeine Akzeptanz finden.
Auf der Suche nach trojanischen Pferden in den Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China
Die Situation der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China ist eine besondere Herausforderung. Europa muss reagieren und seine Interessen verteidigen.
Das Déjà-vu des braunen Ungeistes belastet Sicherheitsapparat
Das gesellschaftliche Klima in diesem Lande hat sich gewandelt. Rauen Verbalattacken sind nun Taten gefolgt.
Hilfspolizisten verstoßen gegen geltendes Gesetz
Der Einsatz von privaten Dienstleistern zur Überwachung des ruhenden Verkehrs ist gesetzeswidrig. Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt/Main am 3. Januar 2020 fällt Urteil.
Klare Regeln für Ordnungs- und Sicherheitsdienste bei Veranstaltungen gefordert
Im Mittelpunkt des Forschungsprojektes ProVOD an der Universität Wuppertal steht die Professionalisierung des Eventmanagementdienstes als eigenständiger Zweig der privaten Sicherheitsbranche.
Sicherheitsdienstleistungsgesetz dringender denn je
In einem Sicherheitsdienstleistungsgesetz sollten die bewährten Regelungen der Gewerbeordnung implementiert und für einige Tätigkeiten spezifische Rechtsgrundlagen mit verbindlichen Vorgaben an die Qualität der Unternehmen und der eingesetzten Mitarbeiter geschaffen werden.
Weitreichende Personalentlastung
Neue polizeiliche Beobachtungsperspektiven und Techniken zur Automatisierung polizeilicher Abläufe Moderne Videotechnik ist aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch stellen viele Lösungen die beteiligten ...