Sicherheitsdienstleister
BDSW als Projektpartner im europäischen Projekt „Anticipating, Preparing and Managing Employment Change in the Private Security Industry“
Insgesamt handelt es sich bei dem Projekt um einen hoch interessanten Ansatz, der viele Denkanstöße für die Unternehmen des privaten Sicherheitsgewerbes auch in Deutschland gibt und nicht zuletzt einen großen Fortschritt in der Zusammenarbeit mit dem Sozialpartner auf europäischer Ebene bedeutet
Auf dem Weg zu einem Sicherheitsdienstleistungsgesetz (SDLG)
Der BDSW hat in einem Positionspapier 2017, das jetzt aktualisiert wurde, die Bedeutung dieser Gesetzgebung für die Sicherheitswirtschaft und für die private wie für die öffentliche Sicherheit bekräftigt
Geplantes Sicherheitsgesetz: Motor für mehr Qualität in der gesamten Sicherheitsbranche
Wolfgang Bosbach und Fritz Rudolf Körper, mit Blick auf die geplante Schaffung einer eigenen Gesetzgebung für die Sicherheitsbranche
Der „gute“ Preis auf dem Sicherheitsmarkt
Um eine angemessene Sicherheitsdienstleistung auf einem komplexen Markt zu finden, stehen Gedanken um den eigenen Sicherheitsbegriff, die Nutzung vorhandener und selbst erstellter Standardisierungsmaßnahmen und die Herstellung der positiven Zuversicht im Mittelpunkt
Mit neuen Namen und Stanortvorteil auf Erfolgskurs
Die WSD permanent security GmbH möchte die regionale Marktführerschaft mit Fokus auf Brandenburg ausbauen. Zwischen Ballungsgebiet und Flächenstaat liegt eine nicht zu unterschätzende aber auch reizvolle Herausforderung für den Sicherheitsdienstleister.
Änderung in der Geschäftsführung von primion
Klicken Sie hier ➽, um den Rücktrittsbericht von Andreas Kupka als Leiter der Sicherheitsbranche ✅ der Primion Gruppe zu lesen.
„Sicherheit wird zum ganz entscheidenden Standortfaktor“
Die Sicherheitskonferenz STATE OF SECURITY am Brandenburger Tor befasste sich mit den Gewaltexzessen im öffentlichen Raum und diskutierten über ihre Auswirkungen auf die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und das subjektive Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung
Umsatz der Sicherheitsbranche steigt im 1. Halbjahr 2019 um 4,4 Prozent und verdoppelt sich binnen zehn Jahren
Der wachsende Bedarf an Schutz durch Wirtschaft, Staat und Gesellschaft kommt der Sicherheitsbranche zugute. Die zunehmende Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft führt dazu, sich mehr privat zu schützen
Auszeichnung für Securitas Deutschland
Der Sicherheitsdienstleister Securitas ist beeindruckend und gewinnt den Schwedischen Unternehmenspreis in der Kategorie Großunternehmen
Fehlende Mitarbeiter und ein fehlendes Gesetz
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) erhofft sich mit dem Übergang der Branche in den Aufsichtsbereich des Innenministeriums und der Verabschiedung eines Gesetzes für die privaten Sicherheitsdienstleister, ein Anheben der Qualitätskriterien