Im Mittelpunkt der Security in Essen 2022 stehen Innovationen, neue Produkte im Bereich der elektronischen und mechanischen Sicherheitstechnik, Cyber-Security und der Brandschutz
Mit der Kombination des Maxlogic-Brandmeldesystems mit dem Mavili SPRVSR+ Plug -in und den Wisenet-Kameras, steht eine Lösung zum Schutz vor einem potenziellen Brand zur Verfügung.
Das Unternehmen TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik, wurde als erster Remote Access Infrastructure Provider (RAISP) Deutschlands durch den VdS zertifiziert.
Als einziger Hersteller der Branche bietet die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH auch elektrische Türöffner für explosionsgefährdete Bereiche (EX-Bereiche)
Im BHE-Praxis-Ratgebers Brandmeldetechnik wird die komplexe Thematik rund um Brandmeldeanlagen und die damit verbundenen Sachverhalte in verständlicher Weise aufgegriffen.
Der nach der DIN 4102 Teil 12 zertifizierte Brandschutzkanal von G + H lässt sich schnell und einfach an schwierigen Stellen montieren und schützt elektrische Leitungen auch in kritischen Bereichen.
Tal- und Bergstation, Bahnhof und Restaurants auf der Zugspitze, wurden mit einer Brandmeldeanlage von Hekatron ausgestattet. Auf insgesamt vier Brandmeldezentralen Integral IP sind 750 automatische Mehrfachsensormeldern aufgeschaltet.
Sporthallen gehören zu öffentlich genutzte Gebäuden, was bedeutet, dass die Brandschutzvorkehrungen neuen Erkenntnissen des Brandschutzes anzupassen sind.
Der Einbau von Brandschutzklappen kann auf konventionellem Wege nur unterhalb der gleitenden Deckenanschlüsse erfolgen. Direkt unter der Decke eingebaute Klappen würden deformiert und können ihre Funktion nicht erfüllen