Produktpiraterie bedroht Hersteller und Verbraucher gleichermaßen. Wie Fälschungsschutz und Authentifizierung Leben, Markenimage und Existenzen sichern.
Alle 18 Minuten ein Messerangriff in Deutschland. Neue Zahlen zeigen eine besorgniserregende Entwicklung – Experten fordern bessere Prävention und Sicherheit.
Geointelligente Systeme erkennen und neutralisieren Drohnenbedrohungen in Echtzeit. Wie neue Technologien sensible Bereiche und kritische Infrastrukturen schützen.
Nur 44 % der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren, so eine aktuelle Delinea-Studie. Fehlende Identitätssicherheit birgt erhebliche Risiken für Agentic AI.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Sicherheitstechnik – von smarter Videoanalyse bis hin zum Schutz Kritischer Infrastrukturen. SECURITY INSIGHT zeigt Chancen, Risiken und neue regulatorische Anforderungen.
Der VSW-Sicherheitstag am 29. September bietet Fach- und Führungskräften Einblicke in aktuelle Bedrohungslagen, Cybersicherheit und Krisenmanagement sowie wertvolle Networking-Möglichkeiten.
Seit 60 Jahren steht IPS Intelligent Video Software von Securiton für innovative Videosicherheitslösungen „made in Germany“. Die Kombination aus intelligenter Videoanalyse und modernem Videomanagement sorgt für höchste Effizienz, Echtzeit-Alarmierung und umfassenden Schutz in sicherheitskritischen Anwendungen.
Die BVSW SecTec 2025 zeigte neueste Trends in der Sicherheitstechnik – von Datenschutz und Drohnenerkennung bis hin zu Robotik und KI im Wachdienst. Experten boten praxisnahe Einblicke und zukunftsweisende Technologien für Schutz und Prävention.
Der historische Blackout auf der Iberischen Halbinsel am 28. April 2025 traf 55 Millionen Menschen und führte zu weitreichenden Auswirkungen auf die Grundversorgung, den Transport und die Telekommunikation. In diesem Artikel werden die dramatischen Folgen des Stromausfalls und die nachhaltigen Veränderungen für die Zukunft beleuchtet.
Das Hekatron Partnerforum 2025 stellte die Chancen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz im Brandschutz in den Fokus – insbesondere als Antwort auf den Fachkräftemangel. Mit dem neuen Geschäftsfeld „Digitale Applikationen und Dienstleistungen“ treibt Hekatron die digitale Transformation des anlagentechnischen Brandschutzes konsequent voran.
Mit der zunehmenden Verbreitung privater Drohnen steigt auch die Bedrohungslage bei Großveranstaltungen. Moderne Drohnendetektionssysteme kombinieren Funkpeilung, Triangulation, KI-gestützte Software und Sensorfusion, um unerlaubte Fluggeräte frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Business Continuity Management (BCM) stärkt die Resilienz Ihres Unternehmens gegenüber Krisen und unerwarteten Störungen. Mit einem maßgeschneiderten BCM-Plan sichern Sie essenzielle Geschäftsprozesse und fördern nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Erfahren Sie, wie VZM durch Risikoanalysen und Notfallplanung individuelle Lösungen für unternehmerische Krisenvorsorge bietet
KRITIS-Dachgesetz, Bürokratie und unternehmerische Resilienz: Eine kritische Analyse aktueller EU-Vorgaben und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Infrastruktur und politische Reaktionen auf Krisen
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. veranstaltet am 18. März 2025 den ersten digitalen Thementag „Sicherheit in KRITIS“. Geboten wurde den rund 300 Teilnehmern ein hochkarätiges Programm rund um den Schutz Kritischer Infrastrukturen
Im Zentrum des Forschungsprojekts steht die Untersuchung der systemischen Aspekte, die zum Versagen bei der Aufklärung und Strafverfolgung des Mordes führten. Die Forschungsergebnisse sollen auch Impulse für zukünftige politische und institutionelle Maßnahmen liefern