Direkt zum Inhalt

Normen

Normen sind freiwillige, von Expertinnen und Experten erarbeitete Regeln für fast alle Gebiete im Wirtschafts- und Alltagsleben. Eine Norm ist per Definition ein Dokument, das Regeln für Produkte, Verfahren, Technologien oder Dienstleistungen festlegt und festhält. Sie ist im Normalfall nicht verbindlich, und steht zur freiwilligen Anwendung zur Verfügung, sofern ihre Anwendung nicht durch Gesetze oder Verträge vorgeschrieben ist.
 

08.07.2021

Mit künstlicher Intelligenz Krisen bewältigen Entscheidungs- und Einsatzunterstützung für Leitstellen und Lagezentren

"SPELL“ – Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren. Erstellt Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, Nothilfe und Versorgung für die Bevölkerung, schneller und situationsgerecht mit Hilfe künstlicher Intelligenz

Interviews zum Thema

Baulicher Brandschutz in der Praxis

Baulicher Brandschutz ist neben Anlagentechnik und Organisation eine wichtige Säule im vorbeugendem Brandschutz. Die Anforderungen an die Planung und den Einbau baulicher Brandschutzprodukte sind deutlich angestiegen.