Direkt zum Inhalt

Unternehmenssicherheit

Zur Unternehmenssicherheit gehört das Zusammenwirken aller Teile einer Organisation. Die Wahrnehmung für Risiken und Gefahren wird immer größer. Dieser Trend stellt auch Unternehmen vor die Herausforderung, ein kontinuierliches Sicherheitsmanagement zu etablieren.
 

Karrieren / Personalien zum Thema

Führungswechsel

Die Clearway Group ernennt Phil Doyle zum neuen CEO und leitet damit die nächste Phase ihres strategischen Wachstums in Europa ein. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung bringt er neue Impulse für innovative Sicherheitslösungen und internationale Expansion.

Stepan Kiese verstärkt Business Development bei Salto

Salto Deutschland gewinnt mit Stephan Kiese einen erfahrenen Business Development Manager für KRITIS- und NIS2-Anforderungen. Mit Expertise in Cybersecurity und physischer Sicherheit unterstützt er Unternehmen bei der Umsetzung hoher Sicherheits- und Compliance-Standards.

Interviews zum Thema

Klare Strategien für den Wirtschaftsschutz

IT-Attacken, Sabotageakte, Innentäter – die Gefahren für die Wirtschaft wachsen. Was ist dagegen zu tun? Mit Günther Schotten, Geschäftsführer des ASW-Bundesverbands, sprach Andreas Albrecht

Netzwerk gegen wachsende Bedrohungen

Ob Cyberkriminalität, Social Engineering oder geopolitische Risiken: Unternehmen sind mit vielen, oft komplexen Sicherheitsbedrohungen konfrontiert. Sich dagegen zu wappnen, ist vor allem für mittlere und kleinere Unternehmen eine immense Herausforderung.

KRITIS-Dachgesetz – da werden noch Fragen kommen

Mit Arne Schönbohm, Professor im Fachbereich „Sicherheit in der Digitalisierung für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft“ am Institut für Sicherheitsforschung der Hochschule Bonn-Rhein-Siegen, sprach Peter Niggl