Cyberbedrohungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen stehen im Mittelpunkt einer Cyberstudie, die die HDI Versicherung im dritten Jahr in Folge aufgelegt hat.
Das Leitmotiv „Luftsicherheit im Wandel“, ließ kaum die Vielfalt der Schwierigkeiten erahnen, die es auf diesem Gebiet zu bewältigen gilt. Das Spektrum reichte von den Cyberbedrohungen bis zum Fachkräftemangel.
Angesichts der stetig wachsenden Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit ist die Notwendigkeit für Unternehmen, robuste Schutzmechanismen zu implementieren, von entscheidender Bedeutung.
Mit den innovativen Produkten von Ajax Systems können Errichter und Integratoren bei VIDEOR nun auch smarte Einbruchmeldetechnik „made in Ukraine“ beziehen.
Die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. zeichnen ein zwiespältiges Bild der wirtschaftlichen Lage im Sicherheitsmarkt.
Die Schäden durch Cyberkriminalität in Deutschland im Jahr 2023 würden sich auf 205 Milliarden Euro belaufen, meldete das Statistikportal statista bereits im September dieses Jahres.
Digitales Beweismanagementsystem vereinfacht den Abruf, die Überprüfung und Weitergabe von Sicherheitsvideoaufzeichnungen und Fahrzeugtelematik an interne Abteilungen und externe Behörden.
Eine blueSmart Schließanlage steuert zuverlässig den Zutritt im Innen- und Außenbereich, wie Kitas, Schulen, Bauhof oder auch kritische Infrastruktur, mit nur einem elektronischen Schlüssel
Der NRW Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West (ASW West) fand in diesem Jahr bei der DHL Group im Post Tower statt. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand bekannten sich einmal mehr zum Wirtschaftsschutz
Von der Krisenstabsarbeit bis zur medialen Berichterstattung. Unternehmen und ihre Protagonisten stehen bei Ereignissen und Krisen vor einem „Court of Public Opinion"