Direkt zum Inhalt

Risikomanagement

Beim Risikomanagement werden Risiken ermittelt, bewertet und ein Plan entwickelt, um diese Risiken und ihre potenziellen Auswirkungen für Unternehmen zu minimieren oder zu kontrollieren da jedes Risiko einen potenziellen Verlust oder Schaden bedeuten kann. Die drei Schritte beim Risikomanagement bestehen aus dem Etablieren des Rahmenwerks, dem Etablieren des Prozesses und der Implementierung und Ausführung des Prozesses.
 

20.02.2025

BVSW Fachkongress „SEC TEC“

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. lädt zum 2. Male zur BVSW SecTec ein und bietet als Treffpunkt für Expertinnen und Experten und eine erstklassige Plattform für den Austausch von Know-how sowie den Aufbau von geschäftlichen Verbindungen Dieser Fachkongress bietet eine einzigartige Plattform rund um aktuelle Entwicklungen, Regularien und Trends im Bereich der Sicherheitstechnik.

Karrieren / Personalien zum Thema

Advancis eröffnet Landesgesellschaft in den USA

Advancis vertreibt ausschließlich über Integratoren und Facherrichter und hat aufgrund der stetig steigenden Nachfrage interessierter Errichter und Sicherheitsdienstleister in Nord- und Mittelamerika, eine eigene Landesgesellschaft in den USA gegründet

Interviews zum Thema

Netzwerk gegen wachsende Bedrohungen

Ob Cyberkriminalität, Social Engineering oder geopolitische Risiken: Unternehmen sind mit vielen, oft komplexen Sicherheitsbedrohungen konfrontiert. Sich dagegen zu wappnen, ist vor allem für mittlere und kleinere Unternehmen eine immense Herausforderung.